Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen und gleichzeitig den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen. Ein zentrales Projekt ist der digitale Fahrzeugschein – der nächste Schritt nach der erfolgreichen Einführung der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz), die inzwischen über zwei Millionen Zulassungsvorgänge zählt. Künftig soll der Fahrzeugschein nicht nur in Papierform, sondern zusätzlich digital über eine App verfügbar sein. Diese App wurde im Auftrag des BMDV gemeinsam mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Bundesdruckerei entwickelt. Sie ermöglicht eine einfache Verwaltung des Fahrzeugscheins und erlaubt es, das Dokument digital zu teilen.

Wissing: „Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem auf dem Smartphone abrufbar sein“
„Wir wollen die Digitalisierung vor allem dort voranbringen, wo sie den Alltag der Bürger deutlich erleichtert. Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem auf dem Smartphone abrufbar und teilbar sein – und zwar einfach und sicher in einer App, sodass der Papier-Fahrzeugschein künftig zu Hause bleiben kann.“
Entwickelt wurde die App im Auftrag des BMDV in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Bundesdruckerei. Sie soll eine einfache und sichere Verwaltung des Fahrzeugscheins ermöglichen – inklusive der Möglichkeit, das Dokument digital weiterzugeben.
Pilotphase startet im April
Heute beginnt die Pilotphase des digitalen Fahrzeugscheins. Nach einer internen Erprobung können nun auch interessierte Bürgerinnen und Bürger die App testen. Laut BMDV sollen deren Rückmeldungen aktiv in die Weiterentwicklung einfließen. Zudem wurden schon vor Beginn der Testphase die rechtlichen Grundlagen für den digitalen Fahrzeugschein gelegt. Die App ist somit bereits in der Pilotphase rechtssicher. Wer sie nutzt, soll künftig auf das Mitführen der physischen Dokumente verzichten können.
Dieser digitale Zwang wird immer schlimmer … wird Zeit, dass sich da endlich mal die richtigen drum kümmern!
/s
Nicht auszudenken, wenn der Akku leer ist oder man keinen Empfang hat.
Kannst ja gerne draußen in der Wildnis in Höhlen leben und dein Essen selber jagen. Ohne Smartphone oder sonstige elektronische Geräte leben. Wenn du das nicht vor hast, macht dein Kommentar keinen Sinn und hast somit gelogen.
Na, na….
Bist Du heute mit dem falschen Bein aufgestanden? Oder gehst Du zum Lachen in den Keller…???
Da versteht einer wohl das /s nicht, oder der Kommentar ist selber Ironie oder Sarkasmus.
Ist genauso schlimm wie mit der ki.
Passt mal auf. In ein paar Jahren müssen wir alle nicht mehr zur Arbeit gehen weil die KI unsere Arbeit verrichtet und wir nur noch dafür unser Gehalt bekommen. Wollen wir wetten?
BTW Der 1. April war gestern
steht da irgendwas davon, dass du gezwungen wirst, das zu nutzen??
(gesendet via brieftaube – alles andere wär mir zu digital)
Auch wenn da jetzt von Zwang nix steht – in Österreich wurde behauptet die IDaustria (ID2020) sei freiweillig. Defakto erhalten Beamte und andere Staatsbedienstete schon jetzt keine Lohnzettel mehr ohne, Lehrer können sich am Benotungssystem nicht mehr anmelden, ein Login bei Finanzonline sei bald ohne IDaustria nicht mehr möglich. Ebenfalls will sich der Staat bei den Banken usw. damit dazwischenschalten. Vorgeblich wegen der „Sicherheit“. Welche Daten damit konzentriert werden ist nirgendwo einsehbar, oder?
Ich würde es ja testen, nur wo finde ich diese App?…
Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt.
Laut https://www.chip.de/downloads/i-Kfz-Digitaler-Fahrzeugschein-iPhone-_iPad-App_185810323.html
wurde die App noch nicht veröffentlicht – oder es ist ein Aprilscherz
Cooler Gedanke. Allerdings finde ich weder eine App dazu, noch eine direkte Verlinkung um es zu digitalisieren.
Der Digital-Spuk muss ein Ende haben!
Was brauche ich z.B., wenn ich einmal mit dem Bus fahren möchte?:
1.Digitaler Fahrschein auf dem Handy
2.Handy
3.App
4.Personalausweis
5.Mobilfunkvertrag
6.Konto bei der Bank
7.Wohnung und Meldeadresse
Was habe ich vergessen?
Das muss ein Ende haben.
Und das wird es auch.
Da habe ich keine Zweifel.
Ist ja alles kein Muss.
Faxgerät geht auch…dann ist es weiterhin alles analog.
Aprilscherz ?
Die App kann man auf „https://bmdv.bund.de/DE/Meta/BMDV-Aktuell/bmdv-aktuell.html“ Unten rechts Seite 5 herunterladen
Ich kann da leider nix finden.
+1
Schön, jetzt kann man den Führerschein als „Erziehungsmaßnahme“ dann bequem einziehen oder bei digitalem Fahrzeugschein das Auto ganz banal stilllegen. Auf Knopfdruck durch den übergriffigen Staat. In den neuen Autos kann dann den bald obligatorischen Alkoholtest (in Skandinavien bereits umgesetzt) um die Prüfung nach einem gültigen Führerschein/Zulassung ergänzen um das Auto zu bewegen. Dazu das Social Scoring wie in China und man kann den Radius und die Art reglementieren, wer wann warum und wofür wohin fahren darf (Stichwort Wohlverhalten und Klimawahnsinn). Totale Kontrolle. Dazu die Zahlung per NFC, sämtliche (bald vollumfänglich regulierten und zensierten?) Social Media Apps, Lauschangriff dank Smart Home/Phone bis auf die Toilette und natürlich Ortung und Bewegungsprofile nicht zu vergessen. Dazu Abschaffung des Bargeld und Kontrolle über Krypto-Wallets. Und es wird alles als „technischer Fortschritt“, „Bürokratieabbau“ und „Vereinfachung“ proklamiert und später per Zwang eingeführt…. Unser Hamsterrad wird immer kleiner. Und wir lassen es zu. 1984 ist langsam keine Utopie mehr sondern die Blaupause für die ökosozialistische Dystopie auf die wir unaufhaltsam zusteuern! Ich behalte Führerschein und Fahrzeugschein bis zum bitteren Ende….
Das Internet tut dir nicht gut.
OlafW1, Ich bin voll deiner Meinung!
Behaltet mal im Hinterkopf, dass der Führerschein in Zukunft nur noch eine begrenzte Gültigkeit haben soll!
So mancher scheint zu vergessen, dass dieser digitale Wahn nicht immer zum Wohle der Menschen sein soll!
Und bedenke, das Smartphone fällt zu Boden, ist kaputt, …
Kein „Geld“, keine Bahn oder Busfahrkate usw.
Und wer kauft heute mal eben so im Laden ein „Ersatzhandy“ und hat gleich so viel Bares darbei?
Selbst wenn man ein Ersatzgerät schnell bekommt:
Wie bekommt man da die Daten wieder drauf?
Und der digitale Fahrzeugschein soll ja auch kommen.
Oder was ist, wenn einem das Gerät schlicht geklaut wird?
Schon hat der Dieb auch z.B. den digitale Fahrzeugschein.
Oder was macht man, wenn mal jemand anderes das Fahrzeug bewegen will?
Dem den digitalen Fahrzeugschein aufs Smartphone übertragen?
Und wenn man sich dann „entfreundet“ etc., wie kann man dafür sorgen, das der digitale Fahrzeugschein von dessen Smartphone gelöscht wird?
Neee, da bleibe ich lieber bei einem physischen Fahrzeugschein und Führerschein.
Da gibt es so einen Zauberbegriff, der alles löst!
Cloud.
Hahahaha.
1. Führerscheine haben schon jetzt keine unbegrenzte Gültigkeit mehr, sie gelten nur noch 15 Jahre lang und müssen dann verlängert werden; ältere müssen spätestens bis 19. Januar 2033 umgetauscht werden.
2. Hier geht es um den Fahrzeugschein (offiziell auch „Zulassungsbescheinigung Teil I“, dieses kleine grüne Heftchen im Auto), nicht um den Führerschein. Das Foto, mit dem der Artikel bebildert ist, ist falsch/unpassend.
3. Ein AgD-Wähler, der von „Wahn“ schreibt (warum nicht gleich „Woke-Wahnsinn“) – genau mein Humor. Aber dazu passt, dass du über den FÜHRERschein schreibst.
PS: Volle Zustimmung an „dragon-tmd“ weiter unten, vor allem in Bezug seinen 2. Punkt.
Der Führerschein, also die Plasitkkarte, hat ein begrenzte Gültigkeit. Die Fahrerlaubins hingegen hat eine unbegrenzte Gültigkeit, sofern sie nicht durch Gerichtsurteil ganz oder zeitweilig widerrufen wird. Selbst wenn die Plasitkkarte ungültig ist, darfst Du weiterhin fahren, sofern Deine Fahrerlaubnis nicht widerrufen wurde.
BTW Mit wie vilen Apps soll ich ein Smartphone zunageln, um noch am normalen Leben teilzunehmen? Ich kann die Situationen in meiner über 40 jährigen Fahrpraxis an einer Hand abzählen, wo ich meinen Führerschein vorzeigen mußte. Was soll dann der Quatsch mit einer App? Kalender, Email usw. sehe ich noch ein, was täglich mehrfach benutzt wird. Aber Fahrzeugschein? Wer kommt auf so blöde Ideen und verhindert dadurch Digitalisierung, wo sie tatsächlich einen Vorteil für die BÜRGER bringt. Der Vorteil für den Staat zählt nicht, denn der ist Dienstleister für den Bürger und nicht umgekehrt.
Stand 18:44 Uhr kann ich die App wie andere immer noch nicht zum Download finden…
1. Das Foto zeigt einen (mittlerweile alten Führerschein) und keinen Fahrzeugschein. Nicht gerade die Kernkompetenz dieser Seite, oder „Herr Wagener“? Ich lese in der Quelle auch nichts über den digitalen Führerschein
2. Hier treiben sich mittlerweile EXTREM viele Reichsbürger und Schwurbler rum. Die Kommentare zu solchen Themen spiegeln die Intelligenz wider.
WAS macht ihr hier auf einer Technikseite? GEHT WEG!
Kann natürlich auch ein IDIOTISCHER April-Scherz von Herrn W sein …
Edit moinmoin beleidigen musst du hier niemanden.
@“Felix“
„Nach einer internen Testphase können interessierte Bürgerinnen und Bürger die App im April erproben“.
IM APRIL, nicht am 01. APRIL.
Hallo! Es ist wohl etwas durcheinander geraten. Es geht um den Fahrzeugschein Teil1 und nicht um den Führerschein (es wurde ein falsches Bild angezeigt) Die Fahrzeugschein App funktioniert bei mir perfekt!
Den Führerschein bringt man über die App Verimi auf‘s Handy.
Ich selbst begrüße die Entwicklung!!
naja ist toll das man nun die Wahl hat… wen man es braucht.
Nur damit wird der Identitätsdiebstahl noch kompletter! Name Anschrift Bankkonto eMail Gesundheitsdaten und nun auch der Führerschein und die Fahrzeugpapiere… ein Fest für jeden Hacker ;-P
Ich hab gehört das man beim Digital Führerschein jedes mal ein neues Handy kaufen muss weil bei jeder Änderung das Handy zerstört wird wegen der Sicherheit.
Und bis die änderung im Neuen Handy ist geht es ein Monat bis man wider fahren darf
Aktuell kann der App nur Klasse B.
Gesundheitsdaten/ Patientenakte – Online
Personalausweis – Online
Fingerabdrücke und biometrisches Foto – Online
Smart Home/Herzschrittmacher – Online
Adressdaten, Bankverbindung etc. – Online
Sicher ist, das nicht sicher ist. Das goldene Zeitalter der Datensammler und Händler.
Alles sicher verwahrt in einer Cloud mit einem einstelligen Zahlenschloss.
Daten von einem Amt zum nächsten ? Das geht leider nicht – aus Datenschutzgründen.
Laut ADAC ab Ende April 2025
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/digitaler-fuehrerschein/
Mir fällt kein Grund ein, warum das auf irgend eine Art einfacher sein soll?! Hier wird lediglich die Bequemlichkeit einiger Intelligenzallergiker bedient. Ansonsten ist es eher Streß den Akku ständig voll haben zu müssen. Ich bleib wie beim alten Führerschein, wie auch beim Papierfahrzeugschein und Verweigerung der elektronischen Patientenakte. Erst recht wird der digitale Euro konsequent abgelehnt. Nichts was auch nur im Ansatz mit dem Staat zu tun hat, ist auch nur einen Hauch vertrauenswürdig. Leider gibt es aber noch zu viele renitende CDU-Wähler.
Manche Leute wollen das Smartphone in keiner Lebenslage mehr aus der Hand nehmen. Sinn macht das alles nicht.
Na hoffentlich benötigt man dann für den digitalen Führerschein nicht noch eine weitere App.
Ob Aprilscherz oder nicht, der digitale „Führerschein“ wird kommen, alles eine Frage der Zeit.
In unseren Leben geht bald nichts mehr ohne Handy, Internet, usw.
Die Handyhersteller, Telekommunikationsunternehmen usw wird es sehr freuen.
Nur wenn man Deutschland mit seiner digitalen Infrastruktur betrachtet wird einem Angst und Bange.
Einer der noch einen grauen „Führerschein“ erworben hat und diesen dann zwangsweise in Plastik umtauschen musste.
Weißt du für wen das besonders schlecht ist? Für diejenigen, die in ihrem Leben noch kein Smartphone oder Computer in der Hand gehabt haben. Ja, sowas gibt es auch, vor allem bei der Generation Ü60 oder Ü70.
An die denken wir komischerweise bei der „Digitalisierung“ gar nicht mehr. Das ist nicht nur schade, sondern absolut indiskutabel.
Ich wollte nur die Info geben das man sich ab heute 22.04 für die testphase anmelden kann. Die Anzahl ist auf 2500 Tester beschränkt.
https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/iKfz_App/DFZ/DFZ_Pilot/dfz_pilot_node.html