ARD Audiothek: Bündelung aller Angebote bis Ende 2025

Die ARD hat beschlossen, ihre Audio-Angebote in einer optimierten Plattform zu vereinen: der ARD Audiothek. Im Rahmen des Projekts „Audiothek NEXT“ werden ab dem kommenden Jahr schrittweise alle 41 bestehenden Audio-Apps der Landesrundfunkanstalten in einer zentralen App zusammengeführt. Ziel ist es, den Hörerinnen und Hörern einen einfachen, personalisierten und komfortablen Zugang zu allen Audioinhalten der ARD zu ermöglichen.

Foto / Bildrechte: SWR/Patricia Neligan

Mehr Personalisierung für die Nutzer

Mit der neuen ARD Audiothek können Nutzer ihre Lieblingsinhalte – ob Radio, Podcasts oder Hörspiele – jederzeit und überall abrufen. Personalisierte Profile und eine neue Empfehlungslogik gestalten das Hörerlebnis individueller. Die App bietet zudem erweiterte Funktionen. Als Beispiele nennt man die direkte Kommunikation mit Moderatoren oder das Erstellen von Kinderprofilen. Hörspiel-Fans sollen zudem mehrere Folgen ohne Unterbrechung hören können.

Die ARD hebt die Bedeutung von Audio für viele Menschen hervor: „Audio schafft Nähe und begleitet emotional“, betont Anke Mai, Vorsitzende der Audioprogrammkonferenz der ARD. Radio bleibe ein wichtiger Bestandteil des Alltags, und die ARD will auch in der digitalen Welt eine zentrale Rolle spielen. Die ARD Audiothek schafft so eine Plattform, die den wachsenden Anforderungen der digitalen Audiowelt gerecht wird und den Nutzern den direkten Zugang zu öffentlich-rechtlichen Inhalten in einer App ermöglicht.

„Wir haben mit dem gemeinsamen Streaming-Netzwerk von ARD und ZDF gezeigt, welches Potenzial öffentlich-rechtliche Inhalte im Videobereich haben. Das könnten wir langfristig doch auch beim Audio machen. ARD, ZDF und Deutschlandradio zusammen bieten großartiges Radio, erstklassige Podcasts und Spitzen-Hörspiele und Serien an. Warum sollen wir diese Angebote nicht bündeln, um die Vielfalt und Klasse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland auch im digitalen Kosmos einfach und komfortabel zugänglich zu machen? Das Projekt „ARD Audiothek NEXT“ könnte dafür der Nukleus sein“, so ARD-Vorsitzender Kai Gniffke.

‎ARD Audiothek
‎ARD Audiothek
Developer: ARD Online
Price: Free
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Developer: ARD Online
Price: Free
ARD Audiothek: Bündelung aller Angebote bis Ende 2025
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “ARD Audiothek: Bündelung aller Angebote bis Ende 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder