Erst gestern hatten wir euch neue Informationen zum „Nokia Normandy“ mitgeteilt und erste Bilder der Oberfläche gezeigt. Nun hat User @evleaks einmal mehr ein Bild gepostet, welches den Startbildschrim des Nokia-Androiden zeigen soll.
Und was auffällt ist natürlich, dass das Ganze sehr stark an Windows Phone erinnert. Das Design ist dem Metro UI Design nachempfunden und nach dem Bild, sollen auch Nokia-Dienste für Android bereitstehen.
Bislang steht trotzdem noch nicht fest, ob wir das Gerät in der Öffentlichkeit überhaupt sehen werden. Microsoft als auch Nokia halten sich hier sehr bedeckt. Aufgrund der zahlreichen Leaks in den letzten Tagen und Wochen bleibt aber zu hoffen, dass das Smartphone aus der Schublade geholt wird und vielleicht auf dem Mobile World Congress 2014 vorgestellt wird.
Mir fällt es irgendwie schwer zu glauben, dass Nokia jetzt, nach dem sie aufgekauft wurden, noch neue Androids herstellen soll/will.
Man kann es auch als Trick von MS sehen, um die Akzeptanz von WP8 zu steigern, aber so richtig logisch erscheint es mir trotzdem nicht.
@Crimsonraziel
Nokia bzw. Microsoft braucht ja auch weiterhin ein Betriebssystem für die wirklich billigen Telefone. Die alten Systeme für ebendiese Telefone stampft Nokia ja nach und nach ein: http://www.deskmodder.de/blog/2014/01/11/die-verlorenen-news-der-woche-02/
Daher finde ich es durchaus logisch, wenn man diesen Schritt geht. Sicher ist hier aber wie gesagt noch gar nichts.
Vielleicht ist das Ganze auch nur eine Marketing-Kampagne wie man sie sonst nur von Apple kennt.