Gerade erst vor drei Tagen gab es ein umfangreiches Update für WinGet von Microsoft. Jetzt folgen zwei weitere. Einmal der Windows Package Manager in der Preview 1.9.1792 (inkl. der experimentellen Funktionen) und in der Stable-Version 1.8.1791 (hier ohne experimentelle Funktionen).
Der Windows Package Manager 1.8.1791 wurde jetzt als finale Version (Stable) freigegeben. Hier wurden die neuen Funktionen, wie schon in der Vorversion und viele Korrekturen vorgenommen. Die neuen Funktionen sind:
- HTTP-Proxy-Unterstützung
Unterstützung von WinGet Configuration Mixed Elevation Mode über COM - WinGet-Paket-Symbol-Unterstützung über COM
- PowerShell-Module funktionieren auf ARM64
- Steuerzeichen sollten in benutzergenerierten Inhalten nicht erlaubt sein
- Herunterladen von MSStore-Paketen
- Extrahieren von Archiven mit tar.exe
Änderungen in der 1.9.1792 (Auszug)
- Tests für configure mixed elevation hinzugefügt
- Tests für das Parsen von Versionen mit Leerzeichen hinzugefügt
- Winget Repair – Eliminiert Installer-Typ-Zuordnung für MSI/WIX und MSIX NonStore ,Code Refactoring & E2E Test Coverage
- Unterstützung für das Extrahieren von Archiven mit tar.exe hinzugefügt
- Verbesserte Unterstützung für Versionen mit Präambeln
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WinGet (Windows Package Manager) 1.9.1792 und 1.8.1791 als neue Stable Version
Wer, wie ich eben, verwirrt ist: Hier in dem Artikel geht es um den Microsoft Store – jedenfalls will das Paket, welches man über den Link zu Github herunterladen kann, eben jenen MS-Store installieren.
Ich war eigentlich auf der Suche nach „WingetGUI“, welches hier zu finden ist: https://github.com/marticliment/WingetUI
Dann musst du demnächst nach UniGetUI suchen
https://www.deskmodder.de/blog/?s=Uniget