Gestern hatt ich HIER über den von Samsung auf der CES 2014 vorgestellten „Bendable TV“ berichtet, welcher per Tastendruck biegsam ist. Hier kann der User zwischen flacher oder gebogener Betrachtung selbst wählen.
Auch LG hat auf der CES 2014 nun einen solchen Smart-TV vorgestellt. Der OLED-TV mit flexiblem Display kann auch hier vom User per Fernbedienung eingestellt werden. Hier soll man eben Blickwinkel und Sehentfernung mit berücksichtigen können, um das Betrachtungsergebnis optimal für sich einstellen zu können.
In der Pressemitteilung heißt es:
[stextbox id=“zitat“]
„Der Flexible OLED TV von LG unterscheidet sich von allen anderen TV-Geräten der Welt dadurch, dass der Benutzer per Fernbedienung die Biegung des Bildschirms seinen Wünschen anpassen kann. Der Bereich, innerhalb dessen die Biegung verändert werden kann, wurde unter Berücksichtigung wichtiger Faktoren festgelegt, die für das Bilderlebnis eine Rolle spielen, wie z. B. Bildschirmgröße und Sehentfernung. Da der Benutzer die Biegung selbst festlegen kann, kann er dieses TV-Seherlebnis jedes Mal neu optimieren.“
[/stextbox]
Persönliche Meinung von mir – ich brauch keinen gebogenen Smart-TV. Wichtiger ist mir eine vernünftig laufende Software auf dem TV und natürlich gutes Bild. Und da mein TV an der Wand platziert ist, würde das wohl komisch aussehen, wenn da so ein gebogenes Gerät hängen würde. Aber die Hersteller investieren offensichtlich viel Zeit und Geld in diese Technik. Mal schauen wo der Trend hingeht.