Wer noch mit Windows 7 unterwegs ist, wird sicherlich auf das neue Sicherheitsupdate von November 2023 warten. Microsoft hat die KB 5032252 als monatliches Rollup (kumulativ) bzw. die KB 5032250 als Security only (Änderungen zum Oktober-Update) zum Download bereitgestellt.
Microsoft stellt dieses sicherheitsrelevante Update für Windows 7 Embedded und POSReady bereit. Ist man auf dem aktuellen Stand, dann kann man mithilfe vom BypassESU v12 manuell, oder mit dem Win7 WU ESU Patcher direkt über Windows Update installieren. Alles Weitere dazu findet ihr wie immer auf dieser Seite.
Korrekturen durch die KB5032252
- Übliche Sicherheitskorrekturen.
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5032252 / KB5032250
- Rollup Update
- windows6.1-kb5032252-x64.msu
- windows6.1-kb5032252-x86.msu
- Security only
- windows6.1-kb5032250-x64.msu
- windows6.1-kb5032250-x86.msu
- SSU
- windows6.1-kb5032383-x64.msu
- windows6.1-kb5032383-x86.msu
- IE11 (KB5032191):
- windows6.1-kb5032191-x64.msu
- windows6.1-kb5032191-x86.msu
- .NET Framework 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2
- catalog.update.microsoft.com/KB5032009
- .NET Framework 4.8
- catalog.update.microsoft.com/KB5032010
KB5032252 / KB5032250 Windows 7 Sicherheitsupdate November 2023
IE11 ist (KB5032191) und Security Only Update for .NET Framework 3.5.1 ist (KB5032012)
Danke ist eingetragen und geändert.
Thank you, läuft wie geschmiert. Wie man es bei Win 7 halt auch verlässlich erwarten kann…
Also Win 11 canary läuft bei mir auch wie geschmiert, noch nie ein Absturz.
Absturz ? ABSTURZ ??? Bei Win7 ???
Bei 7 installiert man die Updates, und zwei oder drei Minuten später geht es weiter.
Bei Win 11 muss man wöchentlich irgendwas wieder entfernen, weil die 11er Updates nicht den Interessen der Nutzer, sondern den Interessen von MS dienen !!! Genau wie zB bei Google et al. auch. Für 11er Benutzer, das konnte man hier nachlesen, sind ja sogar Verbesserungen, wie Abrundungen der Windows ganz, ganz tolle Neuigkeiten…
Ich dachte MS hat seit Januar 2023 bei Win 7 Support Ende, und Sicherheits Updates und so wegfallen?
Das sind Updates für Embedded und POS. Die lassen sich auch auf dem klassischen Win7 installieren. Wenn da ebenfalls Supportende ist, ist wirklich Feierabend…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ach sooo
09.10.26 die pos
Das ist nicht so ganz rihtig. JEDER kann die updates installieren, muss halt vorher noch was anderes installieren, damit er die Berechtigung hat, die nötig ist…
Dann geht es ERST MAL bis 26 weiter. Da viel zu viel grosse Firmen 7 brauchen, da sie software nutrzen die nur auf 7 laufen, bin ich sicher, dass es auch 26 wieder verlängert wird.
Und wer weiss… vielleicht schafft es ja doch ein Linuxer eines fernen Tages ein OS bereits zu stellen, das auch für Leute in Frage kommt, die im „täglichen mehrstündigen Computer Verbessern“ nicht den Sinn ihres Lebens sehen, sondern ein eigenes haben und den Computer lediglich dafür benutzen.
Es soll sogar jede Menge Leute geben denen ihre Zeit zu schade ist, ein Handy zu besitzen…
Was fehlt Dir denn da an aktuellen Linuxen?
Ich bin jetzt seit knapp einem Jahr zu 98% auf Linux Mint 21, und da ist bislang nichts an „mehrstündigem Computer-Verbessern“ angefallen. Läuft einfach und tut, was es soll. Und das gilt auch für die Updates.
Wenn ich Win 7 neu installiere, so dauert das mit dem Macrium Klon ca 10 Min. Dann die Updates und die neuen Apps seit der letzten Installation, und nach weniger als einer Stunde hab ich einen „neuen“ Computer der ALLES macht was ich benötige.
Meine vielen Versuche Linux parallel zu testen scheiterten aus vielen Gründen. Zum einen ist da schon mal, dass sich Linux als #1 installiert, was ALLE Installations Anleitungen ausnahmslos vergessen zu erwähnen und herauszufinden wie man das ändert, dauert schon mal eine Tag. Was hindert euch superschlauen Linux Schwätzeren denn daran zu kapieren, dass NUR Linux Nutzer schon wissen was Grub ist? Dass Linux User das schneller können ist mir klar, aber von denen rede ich, im Gegensatz zu dir, ja zumindest nicht. Das Suchen und Installieren der App Software, also der Software die ICH benütze, dauert ewig, und wenn diese bei zu vielen Win Apps gar nicht existiert, oder aus x anderen Gründen… ist es mit der Geduld vorbei. Was einfach ist, wenn man ein eigentlich gut funktionierendes OS ja schon installiert hat. Egal wie sehr man Microssoft verachtet…
Was sich bei AUSNAHMSLOS ALLEN Installations Anleitungen zeigt ist, dass an mehreren Stellen die Installation nun mal auf dem Display was anderes macht, als im Buch beschrieben, und auch deswegen hat man spätestens nach dem dritten solchen Vorfall die Schnauze mal wieder voll. Die Bücher für angeblich Anfänger sind alle für Linux Kenner gemacht und nicht für Newbies. Und das Übelste sind dann die ganz., ganz tollen Linuxer in den Foren, die leider ausnahmslos immer alle zu dumm sind, ihre Instruktionen so zu schreiben, dass sie von den Newbies auch verstanden und umgesetzt werden können, anstatt wieder erst mal herauszufinden zu müssem was ist denn nun dies… und was ist jenes…
Dass dir deine Installation gefällt liegt halt daran wofür du den Computer benutzt…
An meinem ehemaligen Arbeitsplatz konnten wir erst 2014/2015 von WXP auf WIN7 wechseln. Die ca. 600 Fachanwendungen mussten halt neu programmiert werden, dass geschah unter Mitwirkung von Programmieren aus 14 Ländern. 4 Jahre später, da war ich schon Rentner, begann der Umstieg auf Windows 10. Der war 2020 abgeschlossen. Im Frühjahr 2025 wird wohl der nächste Umstieg starten. Wir hatten ja damals nur 13 500 Client, mussten uns aber mit dem Betreiber des intranet exakt abstimmen. Da geht es um insgesamt mehr als 330 000 Client und ca. 15 000 Fachanwendungen, davon Monster auf mehr als 72 zusammengeschalteten Servern, die als Backup die gute alte Mainframe nutzen.
Wie schön wenn man im eigenen Leben etwas Sinnvolles tut…. mein Beileid….
Also ich und meine Lebenszeit wären mir für sowas zu schade.