NanaZip 3.0 mit neu geschriebener Core Library und viel mehr als Preview

Es gibt etwas Neues von NanaZip. Kenji hat mithilfe vieler Helfer die Version 3.0 mit sehr vielen Änderungen unter der Haube bereitgestellt. Unter der Haube deshalb, weil die Kernbibliothek basierend auf 7-Zip 23.01 als NanaZip.Core neu geschrieben wurde. Sein Projekt nennt er deshalb „Longhorn Reset“.

Wer NanaZip noch nicht kennen sollte, es ist ein Fork von 7-Zip und beinhaltet neben dem Eintrag im Windows 11 Kontextmenü auch die Unterstützung für Brotli, Fast-LZMA2, Lizard, LZ4, LZ5 und Zstandard.

Auch unter der Haube, da dies erst der Anfang ist. Wie Kenji erwähnt, wird es im Dezember dann die Preview 1 geben. Dann aber mit sehr vielen UI, also grafischen Änderungen. Lassen wir uns mal überraschen, was er da zaubern wird.

„Ich möchte ankündigen, dass NanaZip nicht mehr nur ein einfacher 7-Zip Fork ist. Die Beziehung zwischen NanaZip und 7-Zip ist eher wie Chromium und WebKit, weil ich denke, dass die meisten Änderungen, die ich für NanaZip machen werde, keine Chance haben, von Igor Pavlov akzeptiert zu werden.“

Hier aber mal ein Teil der Release Notes:

  • Die Größe der Binärdatei für die selbstextrahierenden ausführbaren Dateien wurde reduziert.
  • Synchronisierung der 7-Zip Mainline-Implementierungen mit 23.01.
  • Synchronisierung der 7-Zip ZS-Implementierungen mit dem neuesten Master-Zweig.
  • Fügt die SM3-HASH-Algorithmen von GmSSL hinzu.
  • Synchronisierung von Zstandard und eingebauten xxHash-Implementierungen auf v1.5.5.
  • Synchronisierung der Brotli-Implementierungen auf v1.1.0.
  • Synchronisierung der RHash-Implementierung mit dem neuesten Master-Zweig.
  • Korrektur des Textumbruchs im Über-Dialog.
  • Direktes Aufrufen der Einstellungsseite der Assoziation für NanaZip.
  • Fügt andere Methoden zum Komprimierungsdialog hinzu.
  • Andere Anpassungen für die Projektentwicklung.

Info und Download:

NanaZip 3.0 mit neu geschriebener Core Library und viel mehr als Preview
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “NanaZip 3.0 mit neu geschriebener Core Library und viel mehr als Preview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder