Microsoft Edge 117.0.2007.0 im Dev-Kanal und Suchfunktion in der aktuellen Seite über die Seitenleiste

Nach einem Monat meldet sich das Edge-Team mit einer neuen Release Notes für den Edge im Dev-Kanal wieder. Denn er wurde auf die Version 117 (117.0.2007.0) aktualisiert. Einige Browser-Abstürze, die in verschiedenen Szenarien auftreten konnten, wurden behoben. Sowie auch andere Korrekturen wurden vorgenommen.

Für WebView2 wurde eine experimentelle Erweiterungs-API und Frame Process Info API hinzugefügt. Und auch eine neue Richtlinie wurde hinzugefügt – PinBrowserEssentialsToolbarButton. Damit kann festgelegt werden, ob die Schaltfläche „Wichtige Informationen zum Browser“ angezeigt wird oder nicht. (Siehe hier. Die Seite braucht eine Weile zum Laden). Korrekturen sind unter anderem:

  • Korrektur, dass frühere Arbeitsbereiche nicht geladen wurden.
  • Korrektur der leeren edge://flags-Seite.
  • Korrektur des Synchronisationsproblems „Verbindung fehlgeschlagen (-2)“.
  • Korrektur des Problems „An die Taskleiste anheften“, bei dem immer die linke Registerkarte des Fensters angeheftet wird, wenn ein geteilter Bildschirm verwendet wird.
  • Korrektur des Browsers, der im Tablet-Modus startet, während sich der Computer auf bestimmten Geräten im Desktop-Modus befindet.
  • macOS: Vertikale Tabs funktionieren jetzt auch im Vollbildmodus.

Suche in der Webseite über die Seitenleiste

Die Edge-Seitenleiste bietet eine Suchfunktion an. Über die Lupe kann neben einer geöffneten Webseite im Netz gesucht werden. Über diese Suche kann man auch im Netz Ergebnisse von der gerade geöffneten Webseite finden.

Aber es gibt noch eine andere Funktion, die über edge://flags aktiviert werden kann. Sucht man in den Flags nach „Sidebar for find on page“ steht diese Flag in allen Edge Browsern auf Default. Klappt man es auf, dann erscheint „Enable with only contextual results“. Aktiviert man diese Funktion und startet den Browser neu, erscheint in der Seitenleiste -> Suche ein weiterer Eintrag „Diese Seite“.

Anstatt Strg + F zu drücken, um die Suche zu starten, kann man hier nun auch direkt auf der Seite nach den speziellen Wörtern suchen. Die Ergebnisse werden dann auf der Seite markiert und alle Ergebnisse in der Suche auch angezeigt.

Wer also nicht gerne mit Tastenkombinationen arbeitet, bekommt hier eine weitere Variante geboten. Noch ist die Funktion nicht 100%ig. Denn im dunklen Modus passt die Farbeinstellung noch nicht richtig. (Dunkel und dunkle Schrift). Aber das wird sicherlich bald behoben.

Microsoft Edge Seitenleiste am Desktop wieder entfernt

Zwischenzeitlich hat Microsoft die Möglichkeit geboten, die Edge Seitenleiste direkt rechts am Desktop zu platzieren. Das wurde in allen Versionen (Stable bis Canary) wieder entfernt.

Wie Leo vermutet, weil Microsoft den Copiloten dort platziert / platzieren wird. Davon gehe ich auch mal aus. Aber wie er schreibt, lässt sich die Funktion über eine erweiterte Verknüpfung trotzdem starten. Erstellt man eine Verknüpfung vom Edge und hängt hinter der exe (Leerzeichen) --enable-features=msShorelineStandaloneSidebar dran, dann hat man auch wieder die Auswahl, die Seitenleiste am Desktop zu platzieren. (via)

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 117.0.2007.0 im Dev-Kanal und Suchfunktion in der aktuellen Seite über die Seitenleiste
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Microsoft Edge 117.0.2007.0 im Dev-Kanal und Suchfunktion in der aktuellen Seite über die Seitenleiste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder