Aus dem Hause Sony gibt es aktuell Neuigkeiten zu berichten. Denn Sony hat seine neuen 2023er Smartphonea vorgestellt. Mit dem neuen Sony Xperia 1 V wurde das neue Flaggschiff präsentiert welches dank neuem Bildsensor punkten möchte. Für die Mittelklasse wurde das Sony Xperia 10 V vorgestellt, welches jedoch zu wenige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger und der Konkurrenz liefert.
Sony Xperia 1 V
Wie bereits erwähnt, möchte Sony bei Foto-Freunden mit dem Xperia 1 V punkten. Dank des neuen „Exmor T for mobile“ Stacked CMOS-Bildsensor mit 2-Schichten-Transistor-Pixel sollen bestmögliche detailreiche Aufnahme auch bei schlechten Lichtverhältnissen möglich sein. Hier einmal die wichtigsten Daten:
- 6,5 Zoll 4k OLED-Display mit einer Auflösung von 3840 x 1644 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate
- Bilddiagonale 21:9
- Gorilla Glass Victus 2 Displayschutz
- Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core Prozessor
- 12 GB LPPDDR5c RAM
- 256 GB UFS 4.0 Speicher (per MicroSD-Karte auf bis zu 1 TB erweiterbar)
- Android 13 vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 52 MP Hauptsensor, 12 MP Ultraweitwinkel-Sensor und 12 MP Telephoto-Sensor
- 12 MP Frontkamera
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Unterstützung für Dolby Atmos
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- 5G
- Dual-Wlan ax (Wi-Fi 6E)
- Bluetooth 5.3
- NFC
- USB C 3.2 Anschluss
- Abmessungen:165 x 71 x 8.3 mm
- Gewicht: 187g
- 5.000 mAh Akku mit 30 Watt Schnellladefunktion und Wireless Charging
Das Xperia 1 V kommt Ende Juni auf den Markt und kostet 1.399 Euro. Es wird in den Farben Schwarz, Platinsilber und Khakigrün erhältlich sein.
Das Xperia 1 V kann ab dem 01. Juni 2023 vorbestellt werden. Für einen begrenzten Zeitraum erhalten User, die das Xperia 1 V ab dem 01. Juni 2023 vorbestellen, beim Kauf zusätzlich die neuesten kabellosen Noise Cancelling-Kopfhörer WH-1000XM5 von Sony im Wert von 349 Euro.
Weitere Details findet ihr auf der Produktseite vom Sony Xperia 1 V.
Sony Xperia 10 V
Sony spendiert seinem neuen Mittelklasse-Smartphone eine neue Kamera, um auch hier die Foto-Freunde zu überzeugen. Ansonsten gibt es aber gegenüber dem Vorgänger und gegenüber der Konkurrenz zu wenig Neuerungen. Ebenso bleibt es bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Hier einmal die wichtigsten Daten:
- 6 Zoll FullHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 2520 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 60 Hz
- Display-Diagonale 21:9
- Gorilla Glass Victus Displayschutz
- Snapdragon 690 Octa-Core Prozessor
- 8 GB LPPDDR4X RAM
- 128 GB UFS 2.1 Speicher (per MicroSD-Karte auf bis zu 1 TB erweiterbar)
- Android 13 vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 8 MP Ultraweitwinkel-Sensor und 8 MP Telephoto-Sensor
- 8 MP Frontkamera
- IP 68 Zertifizierung
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- 5G
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB C 2.0 Anschluss
- Abmessungen: 155 x 68 x 8.3 mm
- Gewicht: 158g
- 5.000 mAh Akku mit 30 Watt Schnellladefunktion
Das Xperia 10 V ist ab Mitte Juni in den Farben Lavendel, Salbeigrün, Weiß und Schwarz erhältlich und kostet 449 Euro.
Das Xperia 10 V kann ab dem 01. Juni 2023 vorbestellt werden. Für einen begrenzten Zeitraum erhalten User, die das Xperia 10 V ab dem 01. Juni 2023 vorbestellen, beim Kauf zusätzlich die neuesten kabellosen WH-CH520 von Sony im Wert von 59,99 Euro.
Weitere Informationen findet ihr auf der Produktseite vom Sony Xperia 10 V.
Einfach immer zu teuer die Sony Geräte, da fällt auch nichts im Preis leider.
Durch „kostenlose“ Beigaben die ich nicht brauche und mir im leben nicht zu diesem Preis kaufen würde kann man sich die Geräte auch nicht schön reden.
Wenn Sony meint ihre Kopfhörer wären 349€ Wert können sie diese ja gerne behalten und mir „nur“ 300€ Bar-Rabatt gewähren … Macht Sony dann laut der Rechnung noch 49€ mehr Gewinn *hust* oder etwa nicht.
Macht den Gerätepreis dann aber immer noch 4 stellig, sorry, einfach nein, nein und noch mal nein. Sony wird bei den Preisen hier im leben keinen Fuss mehr fassen.
Den Providern mit ihren „1€-Geräten“ scheint man auch keine guten Konditionen ein zu räumen.
Sony könnte doch als Teilehersteller zumindest den Preisvorteil nutzen, kann doch nicht sein das Hersteller die bei Sony einkaufen vom Kamerasensor bis zum Akku dann schon mit der UVP 1/3 günstiger sind und dank Preisverfall und Wettbewerb dann nach 6 Monaten 50% günstiger sind.
Jup. Aber, gut, scheinen auch nicht wirklich viele Geräte abzusetzen.
Das Xperia 10 V würde ich so um die 250 bis 300 € bei vernünftiger Preispolitik einschätzen, wenn überhaupt. Bei den China-Herstellern wohl eher so um die 200 €.
Am Ende müssen es Hersteller und Käufer wissen. Vom Formfaktor finde ich die Geräte sehr interessant, sind bloß hoffnungslos überteuert was die Hardware angeht. Und fallen nicht mal besonders im Preis mit der Zeit. Für das Xperia 10 IV bezahlt man jetzt immer noch knapp 400 €.
Ich selber bin schon über Jahrzehnte Sony-Fan-Boy. Also mir hat das Compact gefallen und auch der Stil.
Meine Frage hier wäre mal, wenn ich mir so ein High-End kaufen würde, da könnte ich doch auch Android 9 installieren. Würde ich iwann gezwungen werden, dies aufgeben zu müssen, weil halt Sicherheit (man muss es nur beheben) usw.
Warum sollte man Android 9 auf ein neues Gerät installieren ?
Dies war nur ein Beispiel oder dann eben LOS. Da ich meine Handys prinzipiell roote und Google was dagegen hat, bleibt mir nur eine ältere Version z.B.