Schon 2020 hatte Slack sich beschwert, dass Microsoft Teams mit der Office-Software (Microsoft 365) bündelt und damit wettbewerbswidrig handelt. Wie die Finacial Times berichtet, will Microsoft dies nun beenden, um Kartelluntersuchungen der EU-Regulierungsbehörden zu verhindern.
Das würde bedeuten, dass in Zukunft jeder selbst entscheiden kann, ob Office mit oder ohne Teams gekauft, bzw. installiert werden soll. Es bleibt aber noch offen, wie Microsoft dies umsetzen will. Vielleicht auch mit einer Auswahl, wie bei den Browsern damals.
Die Gespräche laufen derzeit noch und ein Abschluss ist derzeit noch nicht sicher. „Der Schritt ist Teil der Bemühungen von Microsoft, die erste kartellrechtliche Untersuchung seit mehr als zehn Jahren zu vermeiden, nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit heftige Rechtsstreitigkeiten mit der Europäischen Kommission vermeiden wollte.“
In letzter Zeit macht Microsoft sehr viele Zugeständnisse, um nicht mit den EU-Regulierungsbehörden in Konflikt zu geraten. Aber dafür ist die Regulierungsbehörde ja da, um Monopole zu verhindern. Also mal abwarten, wie das hier ausgeht.
War für die IT-Pros hier sowieso nie ein Problem:
https://learn.microsoft.com/en-US/deployoffice/office2019/deploy
https://config.office.com/deploymentsettings
Mehr als eine Textdatei mit etwas XML brauch es nicht.
Es geht hier nicht um die Installation, sondern um die Lizenz.
Wieso soll jemand bspw. Slack nutzen, wenn er Teams sowieso im Paket mitbezahlt…
Das ist natürlich wieder hanebüchen, Microsoft hat doch schon längst Lizenzpakete ohne jegliche Onlineservices.
Wo habe ich das behauptet?
Warum fällt es vielen heutzutage extrem schwer Beiträge zu lesen und die Kernaussage zu differenzieren?
Selbst wenn sie Lizenzen dafür verschenken will ich diese Zwangsbeglückung NICHT installieren.
Der Artikel schrieb:
>ob Office mit oder ohne Teams gekauft, bzw. installiert werden soll
Ich habe mich nur zur Installation geäußert. Von daher frage ich mich wie man auch nur ansatzweise auf die Idee kommen könnte ich wollte über etwas anderes als diese reden?