In Bayern und Nordrhein-Westfalen wurde es gegen 11 Uhr kurz laut. Der Grund dafür war der bereits angekündigte Warntag in den beiden Bundesländern, an dem man die Warnsysteme auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüfen wollte. Darüber hinaus sollen die Bürgerinnen und Bürger noch stärker für das Thema sensibilisiert werden.
Aus Anlass des Warntages weist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) nochmals darauf hin, dass eine Deaktivierung des Cell Broadcast nur bedingt möglich ist. Während die Nutzer in den Einstellungen ihrer Geräte die Möglichkeit haben, sich gegen den Empfang von Warn- und Testmeldungen zu entscheiden, können die Meldungen der höchsten Warnstufe nicht deaktiviert werden.
Teilweise mit kurzer Verspätung
Besonderes Augenmerk galt natürlich dem neuesten Warnmittel Cell Broadcast, das erst vor kurzem in den Echtbetrieb gegangen ist. Teilweise wurden hier Warnungen mit einer Verzögerung von bis zu 10 Minuten empfangen, wie mehrere Leser bestätigten. Eine Stellungnahme der Provider bzw. der Länder dazu steht noch aus. Hier wird in den nächsten Tagen sicherlich noch eine Auswertung und Aufarbeitung des Warntages notwendig sein.
Auch die NINA-App ist wieder dabei
Neben den klassischen Alarmierungsmethoden wie Radio oder Sirene wurde neben Cell Broadcast auch die App NINA des BBK verwendet. In meinem Fall hat mich die App jedoch nicht wie gewünscht alarmiert. Bei der für den Test gewählten Warnstufe »Extreme Gefahr« sollte die App eine kritische Benachrichtigung auslösen. Entgegen der Einstellung in der App erhielt ich jedoch eine normale Benachrichtigung auf meinem Gerät. Ob dies im Sinne der Warnung der Bevölkerung ist, bleibt wohl das Geheimnis der Entwickler.

Wie habt ihr den Warntag erlebt, wenn euer Gerät in Bayern oder NRW stand? Haben Cell Broadcast und eventuell installierte Warn-Apps ausgelöst? Oder blieben die Geräte stumm?
Heute hat der Cell Broadcast sogar funktioniert – in Bayern
Bei mir hat alles geklappt bei zirka drei Minuten Verzögerung (o2 Netz). Scheint so, als kommt Deutschland gaaaaanz langsam in der Digitalisierung an.
Mein S21 FE 5G hat keinen Mucks von sich gegeben. In den Einstellungen ist NICHTS deaktiviert.
Sehr seltsam. [o2 Netz]
Hier gingen nur wenige Handys an, vllt 4 von ca 20 im Raum.
Kann natürlich an den Einstellungen liegen, ob Test aktiv war. Innerhalb von 3 Minuten haben dann alle 4 Handys mal geklingelt.
Nina warn App habe ich nicht.
Alle die sich hier so toll freuen, das ist ein weiterer Schritt in Richtung der totalen Kontrolle und Bevormundung des Staates! Zukünftig werden wir ungewollt und täglich über Inzidenz-Hotspots, spätestens bei der nächsten Pandemie, informiert werden und wenn Demonstrationen und Spaziergänge von friedliebenden Menschen stattfinden, nur weil diese eine andere Meinung als die Regierung haben oder gewarnt werden, von Regionen mit angeblich zu hoher CO2-Belastung.
Vor nen paar Jahren wohl zu stark gegen die Tür gelaufen….
Wollte eher Fragen ob die Cannabis-Legalisierung in seinem Bundesland vorgezogen wurde.
Es qualmt unter dem Aluhütchen
Ich wiederhole gerne, was ich sonst auch zu Verschwörungsgläubigen sage: Wenn es euch in Deutschland nicht gefällt, steht euch der Weg zur Auswanderung in andere Länder, mit gewissen Ausnahmen, vollkommen offen. Wer allerdings nach Katastrophen wie zum Beispiel im Ahrtal den Sinn dieser Bevölkerungswarnmittel immer noch nicht begriffen hat, sollte sich vielleicht einmal untersuchen lassen.
Und zum Thema Demonstration und Spaziergänge von friedliebenden Menschen: Du meinst wohl genau jene Gruppen, welche Flaschen, Steine und andere Dinge auf mich und meine Berufskollegen geworfen haben, weil wir darüber berichtet haben, wie sich diese Leute wirklich benommen haben und wem sie hinterhergelaufen sind. Waren alle sehr friedlich – nicht.
„Wenn es euch in Deutschland nicht gefällt, steht euch der Weg zur Auswanderung in andere Länder, mit gewissen Ausnahmen, vollkommen offen.“
Natürlich. Bloss das andere Länder dann voraussetzen:
– Geld
– Bildung
– Sprachkenntnisse
usw.
Da ist es nicht so wie hier. Als Beispiel führe ich hier die USA, Kanada, Australien nur mal an. Der Spruch zieht nicht.
Ja friedliebende Menschen sieht man auf jeder Demonstration, davon abgesehen. Immer schön alles differenziert betrachten bitte. Einseitig geht überhaupt nicht.
Man kann von der Couch aus hinterher immer behaupten, dass in solchen Fällen wie im Ahrtal alles falsch gelaufen ist was falsch laufen kann. Genauso wie bei der Fussball-WM hat Deutschland auch im Katastrophenfall 88 Millionen Experten auf dem Gebiet. Fakt ist, dass du bei solchen Katastrophen in den wenigsten Fällen wirklich ahnen kannst welches Ausmaß sie haben, und auch nicht zeitnah jeden warnen kannst.
Und, auswandern ist leicht gesagt, Hast du dir das schon mal genau überlegt, was das heißt? Offensichtlich nicht, denn, sonst wärst du gegenüber deinen „fellow countrymen“ nicht so leicht bei der Hand mit solchen „Empfehlungen“, die wohl ein kaschiertes „Dann verpisst euch doch“ übersetzt heißen sollen. Nein, den Gefallen tu ich dir nicht. Ich lebe bereits mein ganzes Leben in diesem Land, und sehe auch nicht ein, dass es immer weiter den Bach runter geht, nur weil die modernen Deutschen so ein blöder Haufen von Nichtswissern sind, die alles fressen, vor allem wenn es von Bundes- oder Landes-Seite kommt.
Mein Gott, keine Ahnung und solchen Unsinn von sich geben!
Die Landesumweltbehörde hatte die Regierung rechtzeitig gewarnt und diese tat nichts! Sogar gab man dort noch Presseerklärungen aus mit dem Wortlaut, „Wir nehmen die Lage ernst, auch wenn kein Extremhochwasser droht.“
Mit Katwarn wurde dann zwar noch gewarnt, aber da war es schon zu spät und man konnte nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Also warum brauchen wir nochmal eine zusätzliche Notfallwarnung? Jeder der in solchen Gebieten wohnt, oder einfach andauernd Angst und Panik hat (wie einige hier anscheinend), kann doch Katwarn oder Nina nutzen.
Ich jedenfalls möchte keine „automatische“ Notfallwarnung der Regierung, die nur dann gesendet wird, wenn es der Regierung in den Kram passt!
Ist das nicht mein Recht?
Samsung hat mittlerweile sogar die Optionen zum Deaktivieren dieser Warnungen in ihren neusten DBT-Firmwares komplett entfernt auf Drängen der Bundesregierung. Warum wohl? Aber alles gut, ich bin der Spinner hier und Du der Oberchecker.
https://www.merkur.de/welt/flutkatastrophe-anne-spiegel-chatprotokolle-umweltministerin-rheinland-pfalz-arhtal-juli-2021-untersuchung-news-91404313.html
Du bleibst wahrscheinlich auch bei einer Bombenentschärfung in der Wohnung und weigerst dich auf die „Regierung“ zu hören
Das werden wohl die Angehörigen der etwa 190 Todes-Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal etwas anders sehen, denn die 190 hätten heute noch leben können, wenn sie rechtzeitig gewarnt wurden. Bei Dir ist Dein Aluhut wichtiger, wie Dein Leben.
Wenn man schon keine Ahnung hat, was im Ahrtal passiert ist bzgl. der Warnungen, dann sollte man besser nichts sagen!
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/09/bayern-und-nrw-mit-eigenem-warntag/#comment-234947
Lol, verlinkst mit backlink auf deinen eigenen Kommentar etwas höher im selben Thema.
Nicht mehr zu helfen!
Dann lies das hier
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/katastrophenschutz-flut-ahrtal-101.html
Ich selbst habe zwar nicht dort, aber an anderer Stelle (Elbehochwasser 2002, 2006) als Angehöriger der FFW mitgewirkt. Nur bei uns im Land Sachsen-Anhalt funktioniert es größten Teils auch ohne Cell Broadcast, das vielerorts die Sirenen nicht zurückgebaut wurden.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/journalismus-der-fall-linda-zervakis-ueppige-verguetungen-fuer-reporter-von-ard-und-zdf-regierungszahlungen-an-oeffentlich-rechtliche-journalisten-das-ist-die-liste-der-honorare-li.325671
Du glaubst aber nicht selber, was die öffentlich-rechtlichen so schreiben oder?
Hier hat alles funktioniert.
NRW: 3 iPhones und 1 Apple Watch. Laut meinem iPhone, Telekom: 10:59 Uhr
O2 Netz mit Galaxy S23 Ultra in Bayern und was habe ich gehört oder gesehn? Garnix … Arbeitskollegen mit iPhone haben es erhalten
Hier schreite das im Flugmodus gewesene Smartphone 1 Minute vor der Sirene rum ich stand senkrecht im bett da kann man mal aus pennen und steht senkrecht in der Koye Dann stand da Übung ok angeklickt und gleich noch mal umgedreht nachdem unten keine Panzer standen und auch kein Tsunami am Horizont zu sehen war aber die medien nannten eine Flut als erstes als Warngrund schon seltsam wenn gestern die meldung kam das La palma recht bald 500 MIO Tonnen verliert die ins meer rasen und dann einen 1000m Tsunami auslösen und die Westküste USA und Europa treffen wird selbst Holland und weite teile Deutschland sind dann betroffen von der Durchspülung Tja Absaufen sprich seebestattung für jeden gibt es dann wenn man nicht schnell ist . Und man kann das auch Künstlich auslösen wie die Erdbeben in der Türkei es muss ja endlich für die Nato einen Grund geben einen Atomwaffentest über Noskau durch zu führen aber da muss man auch schnell sein es ssei dem die Silos sind Wasserresistent
Ohne Punkt und Komma liest das kein Mensch gern.
Hatte heute mein anders Smartphone vergessen und konnte erst somit vor wenigen Minuten draufschauen.
Ja, die Warnmeldung kam, wenn auch etwas verspätet, im Vodafone Netz in NRW an.
Aber tolle Überschrift, echt kein Witz.
Ich zitiere: „Meldung vom Präsidenten…“
Ach, welcher ist nur gemeint ???
Verdammt, dass ich davon kein Screenshot gemacht habe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Cell Broadcast mal ein Amerikanisches System war, wie auch die Amber alerts, sollte bekannt sein. Das der Ami sehr USA zentrisch denkt und seine Phones nicht regional an die Herrschaftsform anpasst ist nicht neu.
Ich schlage vor: “Meldung vom König Ludwig II. von Bayern…”
(und wen die halt noch in NRW haben)
Einen Cell Broadcast Test würde ich mich auch in Sachsen-Anhalt wünschen, denn am Warntag war Cell Broadcast auf meinem Smarti deaktiviert.
Es gibt keine Bürgerinnen genauso wie es keine Menschinnen und Leutinnen gibt.
PS: Es soll wohl Französinnen geben nur keine Deutschinnen …
Hab keine Warnmeldung bekommen da ich das Handy komplett ab stelle und nur im Notfall benutze. Aber mich interessiert das Handy sowie so nur bedingt. Ich gehör nicht zu der Generation die Ihre Köpfe ewig nur ins Handy stecken und dann sich von der Tram überrollen lassen oder Ihre Zeit mit Cyberkram und nicht mit dem wirklichem Leben und Freunden verbringen. Man nennt so etwas absichtliche soziale eigene Ausgrenzung aus der Wirklichkeit. Früher hat man Handys nur zum telefonieren gehabt und die Verträge waren auch sehr teuer. Aber trotzdem können sich viele ältere und sozial schwächere kein Handy nicht leisten. Allein Leute mit Schufaeinträgen können keine Verträge nicht mehr ab schließen. Deshalb sollte Händy und Warnsignalsäulen für alle Bevölkerungsmitglieder wieder her, und nicht nur auf dem Handy. Das ist nämlich bewusste soziale ausgrenzung von Sozial schwächeren und gehört nicht in einen Sozialstaat. Genau wie die Beformundung vom Staat ob man die App ab stellen darf oder nicht. Es müssen viele nach Rumänien im alter aus wandern, da die Rente nicht mehr zum leben reicht, also werden sich diese Leute auch kein Handy nicht leisten können, auch kein Rentnerhandy. Also fällt auch die Bezahlfunktion für Rentner mit Google pay weg. Die Rentner wissen wenn diese Weltkriege mit gemacht haben, was dir im Notfall zur verfügung zum Überleben hilft, nur Materielle Sachen wie Lebensmittel oder Gold und Silber. Das Handy kann bei einer Atombombe aus fallen da nützt euch Katwarn nichts, da sämtliche technische Geräte ausfallen. Eine Naturkatasrophe kommt plötzlich und unerwartet.