Von Adobe gibt es ein Update für Acrobat und Acrobat Reader. Dies ist ein optionales Update 2022.003.20322 (Hotfix), welches nur für Windows bereitgestellt wurde. macOS bleibt bei der Version 2022.003.20314.
Zwei Korrekturen wurden vorgenommen. Bei den Kommentaren konnte es zu einem zeitweiligen Absturz in Acrobat kommen, wenn man auf eingebettete Links klickt. Und im Viewer konnte man die Zoom-Funktion nicht über das Dropdown-Menü in den Dokumentvorgaben einstellen.
Info und Download:
- adobe.com/ReleaseNotes
- Acrobat Reader ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCUpd2200320322.msp
- Inkrementell von letzter auf die neue Version: AcroRdrDCUpd2200320322_incr.msp
- Acrobat Reader x64 ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCx64Upd2200320322.msp
- Inkrementell von letzter auf die neue Version: AcroRdrDCx64Upd2200320322_incr.msp
- Acrobat Reader x64 als exe ardownload2.adobe.com/AcroRdrDCx642200320322_de_DE.exe
- Acrobat Reader x86 als exe AcroRdrDC2200320322_de_DE.exe
- Acrobat Reader MUI AcroRdrDCUpd2200320322_MUI.msp
- Acrobat ardownload2.adobe.com/AcrobatDCUpd2200320322.msp
- Acrobat x64 https://ardownload2.adobe.com/AcrobatDC/AcrobatDCx642200320322.msp
Danke auch an alles und Helmar für den Hinweis
Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20322 als Hotfix Update (Nur Windows)
Bin fast froh wenn dieses wandernde Ungetüm im Edge ist und automatisch Sicherheitsupdates erhält. Eine Software weniger die man installiert haben muss. Sumatra ist eh besser, kann aber z.B. keine 3D-Modelle die ich gelegentlich für die Arbeit betrachten muss (Pneumatikblöcke).
Siehe:
Microsoft Edge erhält ab März die native Acrobat PDF-Engine
Hast den Link dazu vergessen
https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/08/microsoft-edge-erhaelt-ab-maerz-die-native-acrobat-pdf-engine/
Ich weiss, schließlich habe ich es auf Deskmodder zuerst gelesen 😎 Wollte es fast verlinken, bin sicher viele wird es freuen, manche verunsichern. Schließlich bedeutet es auch mehr Angriffsoberfläche. Wir werden sehen ob es gut wird.
Microsoft braucht ja immer 1-2 Tage extra um es zu kompilieren und zu verteilen wenn z.B. Chrome schon gefixt ist. Mit Adobe als weiterer Dependency werden wir noch häufiger automatische Edge-Updates sehen.
Ich nutze seit Jahren Adobe Acrobat Pro und bin sehr zufrieden. Für mich als Heimanwender ist die nahtlose Darstellung von PDFs wichtig, aber auch alles andere in PDF konvertieren zu können. Ein weiteres Argument ist die Druckfunktion in Verbindung mit dem Scanner. Unschlagbar aus meiner Sicht heraus.
können andere PDF Programme aber auch und haben weniger Lücken … Adobe? Nein Danke das waren die welche Schuld daran sind das in allen PW Leak Sammlungen ein PW von mir rumliegt… leisen sich damals hacken und hatten die PW sogar im Klartext abgelegt! Sorry, aber so einer Firma kann ich nicht mehr vertrauen.
Bei Firefox liegen die Passwörter zwar nicht im Klartext vor und können ohne Masterpasswort dennoch ausgelesen werden, weil Datenbank und Schlüssel frei zugänglich. Das ist Aufregen auf hohem Niveau.
Wie willst du denn ein PW sicher speichern ohne Masterpasswort? Gar nicht. Der Kryptoprovider von MS und die Registry wie bei WinSCP sind auch nur ein Placebo.
Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.001.20064
Das Update für den Reader:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/2300120064/AcroRdrDCUpd2300120064.msp
Update für den Acrobat:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2300120064/AcrobatDCUpd2300120064.msp
Der Acrobat Reader direkt in der aktuellsten Version (kein Online-Installer):
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2300120064/AcroRdrDCx642300120064_de_DE.exe