AVM hat für die FRITZ!Box 7590 AX ein weiteres Laborupdate bereitgestellt. Das FRITZ!OS 7.39-103041 korrigiert noch einmal Probleme mit dem WLAN. Dementsprechend ist die Release Notes sehr klein. Mal sehen, ob heute dann noch weitere Updates für andere Geräte folgen.
- WLAN:
- Behoben Traffic class für Datenpakete nicht korrekt
- Behoben WLAN-Geräte im 2,4-GHz-Band konnten sich nach einer Radar-Erkennung auf dem 5-GHz-Band (ZeroWaitDFS) nicht mit maximal 4 Datenströmen verbinden
- Verbesserung Stabilität angehoben
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Manuell bekommt ihr es auf der AVM-Seite.
FRITZ!Box 7590 AX erhält ein weiteres Labor-Update
irgendjemand sollte AVM mal einen Kalender sponsern. Damit die nicht wieder kurz vor Weihnachten vom Ende des Sommers überrascht werden. Je nachdem welches Jahr gemeint wäre.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Alles im Zeitplan und nach einigen hier absolut kein Grund zur Aufregung.
?
Was geht denn an Deiner aktuellen Box nicht, was nach dem Update geht
Bin Deiner Meinung, absolut peinlich!
Fünf Jahre Support um allein ein Jahr auf ein Update zu warten. AVM schließt sich vielen Herstellern mittlerweile an, dies wird schleichend gemacht, sodass dass eigentliche bislang geltende Alleinstellungsmerkmal auf Dauer wegfällt…
Was an der verschriftlichten 5 Jahre Garantie fehlt Dir denn? Sei froh, dass es überhaupt Funktionsupdates gibt oder kauf anderswo.
An der Garantie fehlt mir überhaupt nichts! Und wenn man richtig lesen würde, habe ich auch rein Garnichts von einer Garantie gesprochen! Ich rede von Support! Zudem kaufe ich wo ich will, nur um es im gleichen Ton des „Bemängelnden:innen“ zu sagen, man muss sich ja anpassen
Und wo fehlt Dir der Support? Bei Problemen kannst Du Dich direkt an AVM wenden. Mir scheint, Du hast sprachliche Probleme, Dein Wunschdenken zu formulieren.
Es gibt ein „verkauftes“ Image von AVM lange Support zu bieten. Anhand der momentanen Entwicklungszeiten eines Fritz!OS 7.50 ist zu erkennen, dass mir der verlängerte Support nicht viel mehr als bei anderen Herstellern bringt, da bei diesen teils zwei bis drei Updates zu bekommen sind. Bei AVM bläht diese „alles in einem“ Mentalität eben auch die Komplikationen eines reibungslosen Zusammenspiels auf, sodass die Softwareseitige Abstimmung immer mehr Zeit in Anspruch nimmt!
Und letztendlich bringt mir diese lange Zeit eines Produktes nicht viel, wenn z.B. der Anbieter von DOCSIS3.0 zu DOCSIS3.1 wechselt und die ein oder andere Cable Box macht dies nicht mit!
Zum Thema sprachliche Probleme, welche wohl eine Provokation darstellen sollen, bin ich sehr wohl im Stande die Unterschiede zwischen Garantie / Gewährleistung / Support zu verstehen, was hier so einigen sichtlich schwer fällt! Oder besteht seit neustem eine Garantie auf Funktionsupdates? Im Übrigen ist Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers und daraus entstehen erstmal überhaupt keine Ansprüche durch den Kunden, da der Hersteller bestimmt, was er abdeckt!
Und was an „Support“ bedeutet „verbindliche Erweiterung des Funktionsumfangs“?
Wo steht was diese „verbindliche Erweiterung des Funktionsumfangs“ beinhaltet?
Wenn ich einen Button einbaue, welcher mich schneller von Seite A auf Seite B bringt ist dieser Passus erfüllt!
Oder wo ist dies deklariert und sauber für jeden Endanwender nachlesbar und umschrieben, was hier suggeriert wird!? Richtig nirgends. Im Jahre 2023 fallen Leute immer noch auf derartige Floskeln herein und meinen Sie haben belastbare Fakten?
Im Grunde findet dies alltäglich statt, mit der ganzen SmartHome Geschichte. Es soll aber auch Leute geben, die nutzen dies nicht! Auf was beruhen die sich in Deinem Satz? Wo steht, dass z.B. WireGuard involviert wird, außer wenn AVM sich dazu entscheidet und dies kommuniziert? Und daraus entsteht trotzdem kein Anspruch, wenn es AVM einstampft wird es eingestampft!
Haben die diesen Sommer gesagt wegen der Final ??
das weiß Keiner so genau
es war ja nirgends eine Jahreeszahl konkret angegeben
kann also auch 2025 gemeint gewesen sein
Macht nichts, ich hab Zeit ( für Ironie)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Kannst Dich mal mit „Bea“ unterhalten, könnte etwas „Ironie“-Nachhilfe gebrauchen. Manche fühlen sich beim Thema AVM und Support immer gleich angegriffen. Vielleicht in der dortigen Geschäftsführung tätig!?
Ahhh Traffic class für Datenpakete behoben. Das erklärt eventuell, warum ich über WireGuard nicht auf meinen Server gekommen bin… merkwürdigerweise funktioniert das bei der 7590 ohne AX problemlos.
Leben und leben lassen
WLAN Probleme – mit neuester Hardware….
Hier mit der
Killer™ Wi-Fi 6 AX1675 (2×2) 802.11ax Wireless und Bluetooth 5.2
in einem brandneuen Alienware X17 R2 mit aktuellem Win11 2200 „21H1“
Ich denke kaum, das der „Umstieg“ bzw. ein aktuell erzwungenes Upgrade auf die 22621 „22H2“ hier wirklich helfen würde!
Die Verbindungen brechen andauern ab
und das Netzwerk wird ständig am Router neu eingeloggt!
Da steht plötzlich im Statusfenster 25MB dann wieder 1,2 GB,
dann plötzlich nur noch um die 800MB
Natürlich muss man sich das Statusfenster dann auch wieder neu öffnen,
um das Ganze zeitnah mit zu verfolgen
– Hallo AVM: Geht’s noch?? –
Das geht während Skypen und bei Downloads
Wie soll man da denn ein vernünftiges, „fehlerfreies“ ISO von Deskmoddder downloaden können,
mit runden 5 GB Größe.
Die Verbindung mit einer dieser 7590 AX Boxen
mit derzeitig „aktueller Firmware“,
wurde von mir schon bei denen direkt und ausführlich beschrieben
bei der vorletzten „Labor“ bemängelt.
Also bevor die Finale 7.50 herauskommt, muss sich da noch vieles tun!
Wi-Fi-Netze ausblenden,
die in Windows 10oder 11 beim Klick aufs WLAN-Symbol erscheinen.
Oder sogar generell alle anderen außer Ihr eigenes.
Auch gemacht:
netsh wlan add filter permission=block ssid=“FRITZ!_Gast“ networktype=infrastructure
Und Trotzdem!
Noch jemand in der Runde hier, der sowas hat?
Oder sehe ich da als IT-SE seit Windows mit 3.11 arbeitend irgend etwas falsch????
Ich frag mich wann für die Fritzbox das 7.50 update kommt
Bin von der 7590 auf die 7590 AX umgestiegen… Brauche mehr WLAN Power für mein Heimnetz…
Und meine 7590 hatte schon die v7.50 drauf gehabt. Hab das Gefühl das die AX mit meinen WLAN Repeater etwas am streiken ist. Gefühlt ist das WLAN langsamer geworden
Hmm ne ich warte bis zur 7690 weil weil beim AX der wifi6 nicht das e enthalten ist.
Mag keine zwischenlösungen handy haben das wifi6e schon länger und man hat ja ne Router auch so 4-10 jahre also wider hinterherhächeln der entwicklung