Interop 2023 – Browserübergreifende Entwicklung der Web-Standards

Geht es um das Internet, dann nutzt jeder seinen eigenen Lieblingsbrowser, um sich die Webseiten anzeigen zu lassen. Für diejenigen, die die Webseiten erstellen ist es oftmals schwierig, dass die Seite dann auch in allen Browsern gleich angezeigt wird.

Damit die Webstandards, auch in jedem Browser funktionieren, haben Apple, Microsoft, Bocoup, Igalia, Google und Mozilla die Interop 2023 angekündigt. Alle diese Firmen arbeiten hier zusammen, die Interoperabilität, also dass die unterschiedlichen Systeme und Techniken Browser-übergreifend mit den Webstandards funktionieren können. Somit ist es dann auch für die Webentwickler einfacher.

Dafür hat man, wie schon im Vorjahr das Dashboard für die Web-Plattform-Test bereitgestellt. Dort sind die einzelnen bekannten und auch neue Standards aufgeführt und können so Browser-übergreifend von den Firmen getestet und bewertet werden.

Wer sich dafür interessieren sollte: Mozilla hat dazu einen ausführlichen Bericht veröffentlicht. Aber auch Microsoft, Apple, Google, Bocoup und Igalia haben jeweils einen beitrag dazu verfasst. Das Interop 2023 Dashboard könnt ihr hier aufrufen.

Interop 2023 – Browserübergreifende Entwicklung der Web-Standards
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Interop 2023 – Browserübergreifende Entwicklung der Web-Standards

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder