Heute ist die FRITZ!Box 7490 an der Reihe. AVM hat für diese Box heute das neue Labor-Update FRITZ!OS 7.51 (FRITZ!OS 7.51-102539) bereitgestellt und einige Probleme behoben. Es ist das zweite Labor-Update für die 7490. Es sind nur einige wenige Korrekturen, die vorgenommen wurden.
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-102539 innerhalb FRITZ!Labor
- Internet: Behoben IPSec-VPN-Verbindungen funktionierten sporadisch nicht mehr
- Mesh:
- Behoben Falsche Verbindungsdarstellung auf der Seite „Heimnetz > Mesh“ der Benutzeroberfläche bei Einsatz bestimmter Powerline-Adapter zusammen mit einem Netzwerkswitch
- Behoben Falsche Verbindungsdarstellung auf der Seite „Heimnetz > Mesh“ der Benutzeroberfläche nach Wechsel der Verbindung eines Repeaters
- Heimnetz: Behoben Die Anzeige zur Update-Suche bei Geräten im Mesh war in bestimmten Fällen unpassend
Das manuelle Update kann wie immer auf der AVM-Seite heruntergeladen werden.
FRITZ!Box 7490 erhält FRITZ!OS 7.51 als neues Laborupdate
Genau der Fehler mit IPsec ärgert mich gerade auf der 7590 -.-
Das verstehe ich nicht:
Wieso gibt es bereits ein Laborupdate 7.51, wenn es die Version 7.50 noch nicht mal als reguläre Version für die 7490 gibt?
die 7.50 wird bei der 7490 übersprungen
Die letzte Labor vor einem Monat war auch schon eine 7.51……
Läuft problemlos auf meiner betagten 7490
Die 7.51 kommt bestimmt auch schon bald für die 7590, 7530 usw.
Nein, die Release muss mindestens 7.52 haben sonst wäre ja es von Labor zu final ein downgrade…
Inzwischen laufen hinter meinem Mesh-Master FB 7590 zwei Mesh-Clients; eine FB 7490 ist per Kabel als Accesspoint und eine 7362 SL ist per WLAN als Repeater angebunden, jeweils mit derzeit aktuellster (Labor-)Firmware. Bisher gibt es keine Probleme.
Immer noch ist die neue Oberfläche extrem lahm beim Wechseln.
Das war bei 7.29 nicht der Fall
Finde ich bei mir nicht , iss aber als Clientbox ! Finde sie schön schnell freit mich überhaupt das sie Firmware nachlegen. Respekt 😍😍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich hatte auch einige Probleme mit einer sehr langsamen Benutzeroberfläche, bis ich in allen meinen Homebridge Instanzen (Raspberry Pi im Docker) den mDNS Advertiser auf Ciao umgestellt habe. Danach reagierte die FRITZ!Box Oberfläche wieder flott.
Warum das überhaupt einen Einfluss hat, habe ich nie verstanden (und auch nicht nachgelesen).
Das freut mich, dann heben sie die 3490 sicher auch noch auf 7.5x, wird dann aber wohl endgültig das letzte sein
Ich dachte, dass haben wir schon am 16.1. erhalten……………
Wundere mich gerade, dass eine nicht mehr supportete Fritte nun eine neuere Version trägt, als eine noch im Support befindliche (7.50).
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android