Kurz vorab informiert: Nach den vielen kleinen Updates für den Firefox 106, hat Mozilla heute nun den Firefox 107.0 und auch die neue ESR Version 102.5.0 als neue finale Version bereitgestellt. Über die Update-Funktion im Browser wird das Update dann morgen erscheinen. [Update]: Jetzt ist es da.
Damit wird die Beta vom Firefox die Version 108 und die Nightly die 109 erhalten. Die Release Notes sind wie immer noch in Vorbereitung. Die liefern wir dann nach. Sicherlich werden auch wieder Sicherheitslücken korrigiert werden. (Mal sehen, ob es die neue Version dann auch auf vier weitere Updates schafft. Aber wir wollen es mal nicht hoffen.)
Korrekturen und Verbesserungen:
- Es wurden insgesamt 20 Sicherheitslücken korrigiert. 9 Davon wurden mit „High“ eingestuft. 9 weitere mit „Moderate“.
- Die Leistung der Instanzen, wenn Microsofts IME und Defender die URL eines fokussierten Dokuments in Windows 11 Version 22H2 abrufen, wurde verbessert.
- Power Profiling – die Anzeige von Leistungsdaten, die von Webbrowsern aufgezeichnet wurden – wird jetzt auch auf Linux und Mac mit Intel-CPUs unterstützt, zusätzlich zu Windows 11 und Apple Silicon.
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/107.0/releasenotes
- Jetzt: mozilla.org/security/advisories/
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/107.0
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/102.5.0esr
Danke auch an gur_helios für den Hinweis.
Firefox 107 und 102.5.0 ESR als neue finale Version korrigiert 20 Sicherheitslücken [Update Changelog]
write:…. so eine Update-Arbeitsweisen-Praxis verprellt User!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das einzige was User verprellt ist wenn Fehler nicht zeitnahe behoben werden. Von mir aus können 30 Updates im Monat kommen. Im NVME-Zeitalter merke ich das nichtmal wenn im Hintergrund ein Update durchflutscht.
Wie bitte, die Updates werden doch automatisch geladen, man merkt nicht mal was davon. Wen soll es denn verprellen, welche Art Nutzer, dem pedantischen Kontrollfreak? Wenn ich mir zum Beispiel den Edge anschaue, der bekommt fast täglich Updates, dort merke ich auch nichts davon. Ich bin bei beiden froh das es so ist.
Die letzten Versionen haben YT Wiedergabe zerschossen. FF Neuinstallation war nötig, um den Fehler zu beheben. Kein Witz.
Nun ist es mit FF Neuinstallation etwas komplizierter mit steigender Anzahl der AddOns(kee zb), Verknüpfungen und Anpassungen über about:config. In diesem Fall kann man auch gleich Windows neu_aufsetzen. Gleich viel Aufwand.
Hoffentlich zerschießt FF in Zukunft weniger und erspart mir einen Haufen Zeit um Status quo wiederherzustellen.
Einfach nen FF account anlegen dann kannst du jeder zeit beim einloggen alle settings übernehmen!
Würdest du dich mit FF beschäftigen, würdest solchen Blödsinn nicht schreiben. Settings werden nämlich nicht übernommen. Keine.
Komisch das nur du immer Probleme hast mit deinem zerschossenen Firefox-Profilordner oder deinem gefrickeltem PC? Eigentlich sieht man dich immer aggressiv unterwegs.
tue3 ich den meine FF Settngs sind seit 2012 immer die gleichen den ich hasse veränderungen. leider musste ich FF aber auch schon 2 mal neu machen seit dem und das hilft super, weil dann irgendwas rumspinnonen vllt leigts auch am traffic weil ich im jahr meine 50 TB Traffic durch FF jage
Wozu braucht man so viele Daten und was davon ist nicht eh permanent verfügbar?
Denke mal Spielen per online Server Hardware?
Oder halt Filme/Spiele Stream.
MozBackup. Gibt es schon ewig.
Hat wohl weniger mit dem FeuerFuchs selbst zu tun, eher mit den Erweiterungen die alles zumüllen und zerschießen.
Ich nutze den FeuerFuchs schon Jahrzehnte, ich hatte niemals solch starke Probleme, auch zurzeit haben wir mehrere Geräte mit FeuerFuchs installiert, keine Probleme.
Dein Kia gegen mein Lambo. Klar kommt man mit beiden von A nach B
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Eigentlich waren Autovergleiche schon immer zum kringeln in der IT..
Müsste das nicht heißen in der IT.
Mein Selbsgebauter Rechner gegen deinen Lamen Aldi Schrott Rechner. 😂😂😂
Ich habe beim Fifo immer das Gefühl, dass sie (die Emtwickler) mit den Versionsnummern
von anderen Browsern (Edge und Google Chrome) auf Teufel komm raus mithalten wollen.
Das mag Marketing-Strategie-Technisch von Relevanz sein, aber ob die
vergangenen Versions-Updates zur Beliebtheit beigetragen haben, ist mehr als nur fraglich.
Nur meine Meinung…
Trotzdem benutze ich den FiFo immer noch,
da das No-Script-Addon von Giorgio Maone das beste ist,
was auf dem Markt verfügbar ist.
Liegt nun mal daran, dass die Updates im Monats-Rhythmus kommen.
Aber Versionsnummern sind wie Schall und Rauch. Hauptsache, der Browser funktioniert.
Schon heute (gerade über Hilfe erneuert) als Update verfügbar!
Ist Doch gut die Updates, und wenns einem stört gibt’s ja diese Langweilige esr Version.
Wenn man schon über den Normalen FF wegen Updates
Meckert, den ist die Nightly das Schlimmste für die, mit manchmal bis zu 3 Updates pro tag😂😂
Hatte noch nie die Normal version.
Mozilla Firefox 107.0.1
x86
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/107.0.1/win32/de/Firefox%20Setup%20107.0.1.exe
x64
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/107.0.1/win64/de/Firefox%20Setup%20107.0.1.exe