Chromebooks kennen wir ja alle schon. Die Laptops mit Chrome als Betriebssystem.
Jetzt kommen so nach und nach die All-In-One Geräte mit Chrome als Betriebssystem auf den Markt. Diese nennen sich dann Chromebase.
Als erster stellt LG nun sein Chromebase 22CV241 vor. Die Spezifikationen:
Intel Celeron Processor
21.5-inch Full HD (1920 x 1080) IPS Display
2GB RAM
16GB iSSD Storage
1.3 Megapixel 720 HD webcam mit einem Mikrofon
Integrierte 5W Lautsprecher
HDMI-in
Drei USB 2.0 Ports
Ein USB 3.0 Port
LAN Port
Ausgeliefert wird es mit Tastatur, Maus und einem „Kabel-Organizer“
Preise und Verfügbarkeit sind zur Zeit nicht bekannt.
Aber es wird spannend wie das Gerät mit Google Chrome OS angenommen wird.
Und auch wie schnell und gut es sich mit diesem Gerät arbeiten lässt.
Vielleicht sind diese Chromebase auch ein Indiz dafür, dass Microsoft sein Betriebssystem an die Hersteller für Lau abgeben will, um eben Google in Schach zu halten.
Schon allein der Gedanke das ein Update hier vielleicht genauso einfach ist wie bei einem Smartphone macht das Gerät interessant.
Da wird MS (wie ich meine)eher in Schwierigkeiten kommen … W8.1 auf W8, W8.2 auf 8.1 usw. wg der Clean Installation …
Die Zukunft ist Benutzerfreundlichkeit und das Smartphone der Vorreiter.
Ich seh das Chrome-OS eher als mobiles Betriebssystem. Das würde ich mir nicht auf den Schreibtisch stellen.
Von daher braucht sich wohl weder MS, Apple oder Linux Gedanken machen.
Chrome-OS für unterwegs ok, aber so?
@magnet
1999 hatte ich eine sehr ausgeprägte Vision von der Zukunft des Handheld, HP Jornada …
Es ist man Durchhaltevermögen und Umsetzung von MS gescheitert und Apple hat mit dem iPhone diesen Ansatz wieder aufgenommen.
Genauso werden sich Betriebssysteme verändern und er User wird sie über Umwege annehmen.