Apple hat gestern pünktlich um 19 Uhr wie gewohnt ein neues Betaupdate für iOS und iPadOS veröffentlich. Mit an Board sind wieder zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die die allgemeine Stabilität der Geräte verbessern. Damit rückt man wieder einen Schritt näher Richtung finalen Release, der Ende Oktober oder Anfang November stattfinden soll.
Außerdem veröffentlicht wurde:
- tvOS 16.1 – Beta 4
- macOS Ventura 13.0 – Beta 10
- iPadOS 16.1 – Beta 5
Aktuell wurde noch kein Update für watchOS veröffentlicht. Falls das passiert, werde ich das hier entsprechend Nachtragen und euch darüber informieren. Insgesamt ist diese Version bereits sehr stabil und mit der Buildnummer „20B5064c“ versehen. Das bedeutet, dass man nicht mehr allzulange auf die öffentliche Version warten muss. Allgemein sei wie immer gesagt, dass es sich um eine Beta handelt und Probleme auftreten können. Es wird also nicht empfohlen, diese Version vor der Veröffentlichung auf seinen Hauptgeräten zu installieren.
Was ich nicht verstehe: Warum nennt es Apple beim Update für iPadOS immer noch 16.0 und nicht mehr 16.1? Außerdem ist es laut Update die Beta 9 unter iPadOS 16 Beta.
Zu ersterem kann ich dir es nicht sagen, wird bei mir auch noch als 16.0 gelistet. Kann nur Apple beantworten.
Zu letzerem: es gab bereits insgesamt 9 Betaupdates für iPadOS 16/iPadOS 16.1. Davon sind es fünf Versionen für die 16.1, weshalb es als iPadOS 16.1 Beta 5 gelistet wird
Ich habe mir gestern die neuste beta version fürs IPhone installiert.
Und jetzt habe keinerlei Internetverbindung mehr mit oder ohne Wlan.
Ein altes backub zu installieren kann ich auch nicht da ich die Wo ist Funktion ohne Internet nicht ausschalten kann.