Ventoy 1.0.80 unterstützt zweites Bootmenü und WinPE-ISO-Dateien im wimboot-Modus

Von Ventoy gibt es ein Update auf die Version 1.0.80 und wieder mit einigen neuen Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen. Als Highlight werden jetzt mehr als 1000 verschiedene ISOs unterstützt. Ein großer Meilenstein.

Mit Ventoy können einige spezielle Bootmodi bereitgestellt werden. Grub2, WIMBoot oder MEMDisk. Bisher konnte man den jeweiligen Modus über einen Hotkey starten (diese Hotkeys bleiben). Jetzt kann das sekundäre Bootmenü ausgewählt werden. Dadurch ist es einfacher. Auch neu in dieser Version ist, dass WinPE-ISO-Dateien vom WIMBoot-Modus ausgewählt werden können. Aber auch das ist noch nicht alles.

  • Injektions-Plugin im WIMBOOT-Modus zur Verfügung gestellt.
  • Unterstützung für HoloISO hinzugefügt.
  • Bugfix für das Booten des neuesten Gentoo live.
  • Fehlerbehebung für das Booten des neuesten ALT-Linux.
  • Benutzt immer /bin/bash um VentoyPlugson.sh zu starten
  • Hotkey w und r für WIMBOOT und GRUB2 Modus hinzugefügt.
  • Korrektur des Fehlers „Overflow is detected“ im WIMBOOT-Modus bei großen ISO-Dateien.
  • Korrektur eines Fehlers, wenn ISO einen ks=file:/xxx Boot-Parameter enthält.

Info und Download:

Ventoy 1.0.80 unterstützt zweites Bootmenü und WinPE-ISO-Dateien im wimboot-Modus
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Ventoy 1.0.80 unterstützt zweites Bootmenü und WinPE-ISO-Dateien im wimboot-Modus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder