Von Ventoy gibt es ein Update auf die Version 1.0.80 und wieder mit einigen neuen Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen. Als Highlight werden jetzt mehr als 1000 verschiedene ISOs unterstützt. Ein großer Meilenstein.
Mit Ventoy können einige spezielle Bootmodi bereitgestellt werden. Grub2, WIMBoot oder MEMDisk. Bisher konnte man den jeweiligen Modus über einen Hotkey starten (diese Hotkeys bleiben). Jetzt kann das sekundäre Bootmenü ausgewählt werden. Dadurch ist es einfacher. Auch neu in dieser Version ist, dass WinPE-ISO-Dateien vom WIMBoot-Modus ausgewählt werden können. Aber auch das ist noch nicht alles.
- Injektions-Plugin im WIMBOOT-Modus zur Verfügung gestellt.
- Unterstützung für HoloISO hinzugefügt.
- Bugfix für das Booten des neuesten Gentoo live.
- Fehlerbehebung für das Booten des neuesten ALT-Linux.
- Benutzt immer /bin/bash um VentoyPlugson.sh zu starten
- Hotkey w und r für WIMBOOT und GRUB2 Modus hinzugefügt.
- Korrektur des Fehlers „Overflow is detected“ im WIMBOOT-Modus bei großen ISO-Dateien.
- Korrektur eines Fehlers, wenn ISO einen ks=file:/xxx Boot-Parameter enthält.
Info und Download:
- github.com/ventoy
- github.com/Ventoy/releases Inklusive Beschreibungen für die neuen Funktionen.
Ventoy 1.0.80 unterstützt zweites Bootmenü und WinPE-ISO-Dateien im wimboot-Modus
Gibt es eine Möglichkeit sich eine aktuelle Win11 ISO zu bauen, bei der man keinen MS Account zwingend angeben muss? Rufus kann dies ja anscheinend.
Ich würde mir das aber gerne so bauen, d.h. über UUP Dump.
Danke!
Großartige Entwicklung!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wollte die aktuelle Version von GitHub downloaden. Chromium meldet: ungewöhnlicher Download könnte Schadsoftware enthalten. Habe Zip heruntergeladen (nicht geöffnet und Installiert) mit Defender geprüft. Und die SHA 256 ist mit dem auf Gib Hub identisch (Datei mit win Explorer markiert rechte Maus 7zip/crc SHA/SHA-256 ) Habe die Version ventoy-1.0.80-windows.zip heruntergeladen.
Frage ist: Vermutlich ist die Warnung ein Fehlalarm? Oder besser nicht verwenden? Ich habe ja noch die Vorgängerversion.
Die Datei ist zu neu. Da wird dann öfter mal ein Fehlalarm (zur Sicherheit) ausgelöst.
Bitte sorgen Sie dafür, dass das Thinkpad P70 läuft, wenn Secure Boot, UEFI, Device Guard und Intel SGX aktiviert sind. Auch MAC OS X hinzufügen!
lol das wird niemals passieren.
Jau, und die Welt ist ne Scheibe. Apple, ne dann nehme ich doch lieber LINUX. Bitte unterlassen Sie das Bitte