FRITZ!Repeater 2400, 3000: Laborupdate veröffentlicht

Eben erst die DSL-Boxen und Kabelboxen und nun auch die Repeater: genauer gesagt erhalten der FRITZ!Repeater 2400 und FRITZ!Repeater 3000 ebenfalls ein Update im FRITZ! Labor. Mit enthalten sind zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen, mit denen man wieder einen Schritt näher an FRITZ!OS 07.50 kommt.

 

Verbesserungen in dieser Version:

  • Verbesserung – Manuelle Konfiguration von WLAN-Kanälen unabhängig von der maximalen Kanalbreite möglich (5-GHz-Band)
  • Verbesserung – DFS-Wartezeit wird auf Basis des 20-MHz-Kanalrasters angezeigt (Seite „WLAN / Funkkanal / Belegung der WLAN-Funkkanäle“)
  • Änderung – MAC-Filterlisten sind auf bis zu 128 Einträge begrenzt
  • Behoben – 160-MHz-Kanalbandbreite war nach Radarerkennung (DFS-Ereignis) nicht möglich
  • Behoben – Seite „WLAN / Mesh Repeater“: Kennwort- und Verschlüsselungsfelder wurden pro Band angeboten
  • Behoben – Seite „WLAN / Sicherheit“: Beim Wechsel von „WPA2+WPA3“ auf „WPA2“ war die Option „PMF“ bis zum Klicken auf „Übernehmen“ nicht auswählbar
  • Behoben – bei deaktiviertem WLAN-Band wurde die Anzeige der WLAN-Kanaldarstellung nicht deaktiviert

Wie immer kann das Update auf der AVM-Webseite heruntergeladen und installiert werden. Wenn ihr das Labor bereits installiert habt, sollte es euch in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box angezeigt werden. Eine Liste der Geräte, die das Update erhalten sollen, findet ihr hier.

FRITZ!Repeater 2400, 3000: Laborupdate veröffentlicht
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “FRITZ!Repeater 2400, 3000: Laborupdate veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder