Notepad++ hat ein neues Update auf die Version 8.4.3 herausgegeben. Mit dabei sind drei neue Funktionen, die vielleicht auch was für euch sind. So kann jetzt nur 1 Eintrag pro gefundener Zeile im Suchergebnis angezeigt werden.
Die Anzeige von EOL (CRLF) ist anpassbar (über den Abschnitt „Bearbeiten“ des Dialogs „Einstellungen“). Und auch neue Tastenkombinationen für die Dokumentenverwaltung auf der rechten Seite des Menüs (2 weitere Tastenkombinationen „Plus“ (neue Datei) und „Pfeil“) wurden integriert. Aber das ist noch nicht alles.
- Unterstützung des dunklen Modus für Plugins – Unterstützung des dunklen Modus für Plugins mit andockbarer GUI.
- Verbesserung des dunklen Modus (Randfarben).
- Update von Lexilla auf 5.1.7 & Scintilla auf 5.2.3 und Verwendung der neuen API für große Dateien.
- Korrigiert den Leistungsabfall beim Suchen in Dateien seit dem Update auf Scintilla 5
- Korrektur eines Absturzproblems beim Öffnen einer leeren .NFO-Datei.
- Korrektur der Fehlfunktion für Sprachschriften im Style Configurator (macht die Definition von Schriften wieder möglich).
- Die Meldung NPPM_CREATELEXER für Plugins zur Instanziierung von Lexern wurde hinzugefügt.
- Korrektur des Explorer-Problems beim Öffnen des „CMD Here“-Befehls.
- Behebt ein Absturzproblem des „Style Configurator…“-Befehls, wenn die Datei „stylers.xml“ nicht vorhanden ist.
- Korrektur des Problems, dass der ausgewählte Text die Farbe ändert, wenn das Editorfenster den Fokus verliert.
- Der Dialog zum Speichern aller Warnungen wurde übersprungen, wenn nur die aktuelle Bearbeitungsdatei fehlerhaft ist
- Korrektur einer kleinen Fehlfunktion im DebugInfo-Dialog.
Diese neue Edition ist für unglückliche Benutzer gedacht. Mehr dazu könnt ihr hier lesen. Schmunzeln musste ich doch ein wenig.
Info und Download:
Danke an alles für den Hinweis.
Notepad++ 8.4.3 mit drei neuen Funktionen und Korrekturen
Endlich keine Augenschmerzen mehr beim Verwenden von Plugins im Dark Mode.
Darf man MS oder den Herren von Notepad++ den Schwarzen Peter zu schieben weil seit Ewigkeiten einem beim öffnen von unverknüpften Dateien über „öffnen mit“ einem nicht nur das Programm Notepad++ angeboten wird sondern auch noch den Uninstaller von Notepad++! Da MS einem nur die Icons hin klatscht ohne realen Dateinamen und bei unter „Notepad++“ laufen und sich nur durchs Icon unterschieden läuft schön in die Falle wenn man den Haken bei „immer damit öffnen“ setzt und den Uninstaller gewählt hat. Man klickt eine Datei und Notepad++ deinstalliert sich. Ganz großes Kino, zeigt wieder eindrucksvoll was man der behinderten UI von MS zu halten hat. Wäre ja zu viel verlangt wenn man etwas mehr Infos hätte als irgend welches Icons unabhängig davon das der Uninstaller beim öffnen einer „textdatei“ hier erst garnicht zur Auswahl stehen sollte!
Wieder so ein Release mit kindischem Namen (Unhappy Users‘ Edition). Ich überspringe die immer.
Dann verstehe ich Dich nicht. Du bist doch ein unzufriedener Nutzer, für den diese Edition gedacht ist.
„Notepad++ v8.4.3 Unhappy Users‘ Edition ist unzufriedenen Benutzern gewidmet. Die unglücklichen Notepad ++ – Benutzer erhalten eine volle Rückerstattung, alles, was Sie brauchen, ist das Notepad ++ -Rückerstattungsantragsformular auszufüllen:“
https://twitter.com/Notepad_plus/status/1545252451116322817
Wahnsinn! Genauso umständlich und zielführend wie bei der DB! Ich habe mir die 8.4.3 jetzt geladen und werde versuchen mich zu bessern. Aber die Editionsnamen sind wirklich schrecklich
https://github.com/notepad-plus-plus/notepad-plus-plus/releases/tag/v8.4.4