Von Notepad++ gibt es eine neue Version 8.4. In dieser Version wurden neuen Funktionen, Verbesserungen und auch Fehlerkorrekturen vorgenommen. Die wichtigste Änderung in Notepad++ v8.4 ist die Aktualisierung von Scintilla zur Anpassung an die neue Architektur Lexilla.
Diese Änderung wird keine Auswirkung auf die meisten Plugins haben. Aber externe Lexer-Plugins werden unter Umständen einige Änderungen benötigen. Hier einmal die anderen Verbesserungen:
- Aktualisierung von Scintilla von 4.4.6 auf 5.2.1 und Lexilla 5.1.5 wurde hinzugefügt.
- Verbesserte Unterstützung des dunklen Modus (Shortcut Mapper, Autovervollständigung, Calltip, Spalteneditor und Stilkonfigurator, Einstellungsdialog, etc…)
- Korrektur des Problems mit dem Verlust von Zeichen nach der Umwandlung von Groß-/Kleinschreibung.
- Die Funktion „Zeilen als Ganzzahl sortieren“ berücksichtigt nun keine negativen Zahlen mehr.
- Sprachen werden im Style Configurator nun automatisch alphabetisch sortiert.
- Die blinkende Box (Autovervollständigung leere Liste) erscheint während des Tippens nicht mehr.
- Die Dokumentenliste wird automatisch gescrollt, um das ausgewählte Tab-Element sichtbar zu machen.
- Die Zeilennummer des Suchergebnisses von „In Dateien suchen“ wurde angepasst.
- Standard-Sortiermöglichkeit von A-Z in der Funktionsliste wurde hinzugefügt.
- Virtueller Speicherplatz wurde hinzugefügt.
- Korrektur des Fehlers, dass ein Dokument nach der Konvertierung seiner Kodierung fälschlicherweise als gespeichert markiert wurde.
- Die Dokumentenliste wird nach dem Sortieren nicht mit der Tab-Reihenfolge synchronisiert.
- Korrektur eines kritischen Fehlers beim Speichern von Dateien unter Symantec Encryption Desktop.
- Korrigiert abgeschnittenen Text im Statusbereich des Shortcut-Mappers.
- Verbessertes Installationsprogramm: Die gewählte Sprache der vorherigen Installation wird gespeichert.
- Verbessertes Layout des Suchen/Ersetzen-Dialogs.
- Aktualisierung der NSIS & Inno Setup Schlüsselwortlisten.
Info und Download:
Notepad++ 8.4 mit neuen Funktionen und Korrekturen
Dank Euch bin ich auf diesen aufmerksam gemacht worden .
Da hatte ich wahrscheinlich die Sonnenbrille die ganze Zeit auf 🤔🙄
Supi 😁😄
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Stand up for Ukraine Was hat das in einer Software zu suchen?
Das überlass doch einfach dem Entwickler.
Na dann bleib halt sitzen. „Mimimi“
Das macht er des Öfteren, erinnert sei z.B. an Hongkong. Ist halt eine Botschaft.
Toolmaster, das nennen andere Menschen „Freie Meinungsäußerung“.
mir egal, manny hat gesat september ist er weg,,
dafür schreibe ich noch firewall rules
Hab sie über winget aktualisiert
Ich auch

War „leider“ wieder nur zu „schnell“ und habe das Paket nicht gespeichert
Namensvorschlag für die nächste Version: Make Apps, no politics.
Btw…das russische Balabolka smiley lacht auch nicht mehr, da laß ich die Finger von.
http://www.cross-plus-a.com/balabolka.htm