Von AVM gibt es mal wieder neue Labor Updates. Diesmal für die FRITZ!Box 7590 AX (07.39-95465), 7590 (07.39-95462) und 7530 (07.39-95471). Smarthome bekommt eine neue Funktion. Eine zusätzliche Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem FRITZ!DECT 440.
Ansonsten wurden einige Fehler korrigiert und Verbesserungen vorgenommen.
Weitere Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.39-95462/95465/95471
- Internet:
- Behoben VPN-Verbindungen (IPSec) zu StrongSWAN über IPv6 scheiterten unter Umständen
- Behoben VPN-Verbindungen (LAN-LAN) konnten ohne Namen gespeichert werden
- Verbesserung Unterstützung von IPv6 bei der Priorisierung von Netzwerkanwendungen und Priorisierung eines Heimnetzgerätes
- Änderung Bei Ausfall der DNS-Server des Internetanbieters (oder der angegebenen DNS-Server) wird automatisch auf öffentliche DNS-Server umgeschaltet
- WLAN:
- Verbesserung Anzeige für Triband-Verbindungen auf der Seite „Übersicht“
- Verbesserung Verhalten bei Radar- und Funkstörungen verbessert
- Telefonie:
- Verbesserung Option zum Weiterleiten von Anrufen in der Rufphase (Partial rerouting) hinzugefügt (u. a. für SIP-Trunks und „Anderer Anbieter“)
- Verbesserung Umstellung der Online-Telefonbücher von web.de, gmx.de und 1&1 auf CardDAV
- Smarthome:
- Behoben Erstelltes Szenario lässt sich im Einrichtungsassistenten des FRITZ!DECT 440 nicht auswählen
Das Update kann wie immer über die Einstellungen bezogen, oder manuell von der AVM-Seite heruntergeladen werden. Für unsere AVM Updateübersicht gibt es diesmal keine Änderungen, da alle drei Boxen schon Labor-Updates erhalten haben.
FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 mit einem neuen Labor Update