Spielt „Hardwaredesign“ überhaupt eine Rolle? – In Techniks Namen [Tipp]

Smartphones werden immer größer, erhalten immer mehr Kameras und entwickeln sich somit weiter. Doch kann es sein, dass die Geschichte von einem Smartphone bereits auserzählt ist? Wieso gibt es eigentlich bei Laptops noch so viel Platz neben dem Touchpad? Und wo ist eigentlich die Touchbar vom Mac hin? Hardwaredesigns gibt es in vielen Variationen – doch ist das heutzutage ein Kaufkriterium?

Jonas und Tim haben sich diesen Fragen angenommen und in ihrem Podcast „In Techniks Namen“ Meinungen dazu ausgetauscht. Interessant ist es allemal, da wir beispielsweise von Hardwarebuttons auf ein komplettes Handydisplay umgestiegen sind und es als „richtig“ ansehen. Das waren aber noch richtige Neuerungen. Fraglich, ob wir sowas in Zukunft nochmal sehen – einen richtigen Umschwung.

Ihr könnt euch den Podcast gerne auf alle gängigen Plattformen anhören und eure Meinung kundtun. Wir sind wirklich offen für jede Kritik und wollen diese zukünftig auch thematisieren :) Ein Podcast ist zwar immer sehr eintönig, da man nur die Meinung der Sprecher hört, aber auch diese Meinungen sind sehr interessant. Wir würden uns sehr freuen!

Spotify: Spotify Web-App oder App

Anchor: Webplayer

Google: Google Web-Player

Apple: Apple Podcast

Pocket Cast: Pocket Cast

Spielt „Hardwaredesign“ überhaupt eine Rolle? – In Techniks Namen [Tipp]
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Spielt „Hardwaredesign“ überhaupt eine Rolle? – In Techniks Namen [Tipp]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder