AMD – Stottern unter Windows 11 und 10 wird mit einem Bios Update behoben

Kurz notiert: AMD hat bekanntgegeben, dass es zu einem zeitweiligen Stottern von Windows 11 oder 10 kommen kann, wenn fTPM (TPM im Bios) aktiviert ist. Dieses Problem tritt nicht bei einem TPM-Modul aus, das zusätzlich installiert wurde.

„AMD hat festgestellt, dass ausgewählte AMD Ryzen™ Systemkonfigurationen zeitweilig erweiterte fTPM-bezogene Speichertransaktionen im SPI-Flash-Speicher („SPIROM“) auf der Hauptplatine durchführen können, was zu vorübergehenden Pausen in der Systeminteraktivität oder Reaktionsfähigkeit führen kann, bis die Transaktion abgeschlossen ist.“

AMD wird ab Anfang Mai ein BIOS-Update zur Verfügung stellen, dass auf AMD AGESA 1207 (oder neuer) basieren. Solange kann man auf ein Hardware-TPM (dTPM) umsteigen, wenn es denn auf dem Motherboard möglich ist.

Mehr dazu und auch eine Warnung, falls ihr umsteigen wollt, findet ihr auf dieser Seite.

AMD – Stottern unter Windows 11 und 10 wird mit einem Bios Update behoben
zurück zur Startseite

31 Kommentare zu “AMD – Stottern unter Windows 11 und 10 wird mit einem Bios Update behoben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder