AMD hat seinen Adrenalin Grafiktreiber auf die Version 22.2.3 aktualisiert. Primär geht es um den Support für Elden Ring. Es wurden aber auch Leistungsverbesserungen gegenüber dem Adrenalin 22.2.2 für Shadow Warrior 3 und GRID Legends integriert.
- Shadow Warrior 3
- Bis zu 5 % mehr Leistung in Shadow Warrior 3 bei hohen 4k-Einstellungen mit der Radeon™ Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6900XT im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
- Bis zu 5 % mehr Leistung in Shadow Warrior 3 @ 4k Hohe Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6800XT, im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
- Bis zu 6 % mehr Leistung in Shadow Warrior 3 bei hohen 4K-Einstellungen mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6700XT im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
- GRID Legends
- Bis zu 7 % mehr Leistung in Grid Legends @ 4k Ultra High-Einstellungen bei Verwendung von Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6900XT im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
- Bis zu 8 % mehr Leistung in Grid Legends @ 4k Ultra High-Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6800XT, im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
- Bis zu 15% mehr Leistung in Grid Legends @ 4k Ultra High Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6700XT, im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
Bekannte Probleme:
- Einige Benutzer des Betriebssystems Windows 10 beobachten möglicherweise das Fehlen des Aero-Effekts der Windows-Transparenz.
Beim Spielen von Cyberpunk 2077 auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 570 Grafikkarte, können einige Benutzer ein Problem beobachten, bei dem Innenräume dunkler als erwartet erscheinen.
Beim Spielen von God of War auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6900 XT Grafikkarte, kann es zu Stottern oder niedrigeren FPS-Werten als erwartet kommen.
Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Benutzer, bei denen bei aktivierter Enhanced Sync Probleme auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweilig extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
- Wer mit diesen Spielen nichts am „Hut“ hat, muss den Treiber nicht unbedingt installieren.
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-22-2-3 (non-WHQL)
AMD Adrenalin 22.2.3 mit Support für Elden Ring und weiteren Verbesserungen für Shadow Warrior 3 und GRID Legends
Brauche ich nicht weil keine Beschleunigung für den MSFS 2020 dabei ist.
Der Adrenalin Treiber unterstützt zwar den MSFS nutzt man jedoch
die Einstellungen führt dies zu einer Leistungsbremse bzw. zum Crash in den Desktop.
Ich habe gestern mit dem Treiber und dem A32NX nen Flug von EDDB nach LTBJ gemacht (Addons von Aerosoft und M’M Simulations).
Keine Crash’s auf den Desktop, Leistung wird mit den Einstellungen auch nicht geringer.
Windows 22000.527.
Funfact am Rande.
Die Dateien vom MSFS liegen bei mir auf ner ext4 Partition, nur die Steam Grundinstallation vom MSFS 2020 ist auf einer NTFS Partition, also der knapp 1GB große Launcher.
Selbst das bereitet dem MSFS keinerlei Probleme (mit Paragon Linux Filesystem for Windows).
https://s20.directupload.net/images/220226/7irrl94s.jpg
Gibt es da eigentlich noch Verbesserungen am Treiber,
oder werden nur noch Spielunterstützungen eingepflegt?
Das heißt doch, ich kann mir solche Updates sparen, wenn ich nicht solche aktuelle Spiele zocke.
Steht oben auch extra drin.
Aber ja, kannst du durchaus überspringen.
Danke moinmoin
kam bei mir nicht so an.
Wenn es mal wieder Treiberverbesserungen gibt, schwing die Keule.
Die Treiberversion Adrenalin 22.2.1 vom 25.01.2022 hatte die Vulkan-Version 1.3.203 eingeführt. Danach kamen dann nur Spiele-Verbesserungen.
Ich würde behaupten die Spieleanpassungen haben auch Auswirkungen auf ungetestete Spiele. Ob gut oder schlecht ist wieder was anderes.
ja, aber eben nur Spiele. An den seit längerem bekannten Problemen ändert sich nichts. Darauf hatte sich Mira bezogen.
Radeon Software Slimmer is a utility to trim down the bloat with Radeon Software for AMD GPUs on Microsoft Windows.
https://github.com/GSDragoon/RadeonSoftwareSlimmer