AMD Adrenalin 22.2.3 mit Support für Elden Ring und weiteren Verbesserungen für Shadow Warrior 3 und GRID Legends

AMD hat seinen Adrenalin Grafiktreiber auf die Version 22.2.3 aktualisiert. Primär geht es um den Support für Elden Ring. Es wurden aber auch Leistungsverbesserungen gegenüber dem Adrenalin 22.2.2 für Shadow Warrior 3 und GRID Legends integriert.

  • Shadow Warrior 3
  • Bis zu 5 % mehr Leistung in Shadow Warrior 3 bei hohen 4k-Einstellungen mit der Radeon™ Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6900XT im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
  • Bis zu 5 % mehr Leistung in Shadow Warrior 3 @ 4k Hohe Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6800XT, im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
  • Bis zu 6 % mehr Leistung in Shadow Warrior 3 bei hohen 4K-Einstellungen mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6700XT im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
  • GRID Legends
  • Bis zu 7 % mehr Leistung in Grid Legends @ 4k Ultra High-Einstellungen bei Verwendung von Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6900XT im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
  • Bis zu 8 % mehr Leistung in Grid Legends @ 4k Ultra High-Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6800XT, im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2
  • Bis zu 15% mehr Leistung in Grid Legends @ 4k Ultra High Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.2.3 auf der Radeon RX 6700XT, im Vergleich zum vorherigen Treiber 22.2.2

Bekannte Probleme:

  • Einige Benutzer des Betriebssystems Windows 10 beobachten möglicherweise das Fehlen des Aero-Effekts der Windows-Transparenz.
    Beim Spielen von Cyberpunk 2077 auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 570 Grafikkarte, können einige Benutzer ein Problem beobachten, bei dem Innenräume dunkler als erwartet erscheinen.
    Beim Spielen von God of War auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6900 XT Grafikkarte, kann es zu Stottern oder niedrigeren FPS-Werten als erwartet kommen.
    Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Benutzer, bei denen bei aktivierter Enhanced Sync Probleme auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
    Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweilig extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.

Info und Download:

AMD Adrenalin 22.2.3 mit Support für Elden Ring und weiteren Verbesserungen für Shadow Warrior 3 und GRID Legends
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “AMD Adrenalin 22.2.3 mit Support für Elden Ring und weiteren Verbesserungen für Shadow Warrior 3 und GRID Legends

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder