Auch im neuen Jahr werden wir monatlich von Google neue Sicherheitspatches für Android erhalten. Wann und wie regelmäßig euer Smartphone ein solches Update erhalten wird, liegt am Hersteller, wo einige ganz klar deutlichen Nachholbedarf haben. Nun hat Google den ersten Patch im Jahr 2022 veröffentlicht und wie immer behebt auch der nun veröffentlichte Januar Sicherheitspatch diverse Sicherheitslücken und Fehler.
Neue Features sind nicht an Bord. Wer Details zum Inhalt des 2022er Januar-Sicherheitspatches wissen möchte, kann sich HIER einmal durcharbeiten. Eine Übersicht über den Inhalt der funktionellen Updates für die Pixel Smartphones gibt’s HIER. Den Download der OTA-Images findet ihr HIER.
Kurze Anmerkung dazu. Die User eines Pixel 6 müssen sich noch gedulden. Für das Gerät wurde der Patch noch nicht bereitsgestellt. Dies wird aber in Kürze nachgeholt werden.
Ich bekomme immer noch durchschnittlich alle 6 Wochen ein Sicherheitsupdate mit meinem Samsung Galaxy S20+5G, hab mehrmals Beschwerde eingereicht bei Samsung, Google und Netzbetreiber, hat aber nichts gebracht.

Ist schon unglaublich, dass bei Sicherheitsupdate durchschnittlich 6 Wochen später installiert werden. Das Sicherheitsupdate für den Januar bekomme ich erst Mitte Februar und das Sicherheitsupdate für den Februar bekomme ich Mitte März und so weiter . . .
PS: Ich werde nie mehr ein Samsung Mobilephon kaufen und auch nicht mal geschenkt, Nein Danke!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Meine jeder wie er will, aber ich beobachte es auch im Samsung Forum solche Aussagen.
Macht ihr den Kauf eines Handys Patch und Software abhängig.
Dieses völlig unangebrachte meckern, „Nie wieder Samsung“ weil ich den Patch erst 2 Wochen später bekomme.
Das Smartphone funktioniert dennoch weiter und tut seinen Dienst, genauso wie es es vor dem Patch getan hat.
@BigBoss = 🤣🤣🤣

Sorry, lach mich zu Tode . . .
Offensichtlich weisst du nicht, was Sicherheit-Update bedeutet, ist schon traurig, und geht mit dem Nickname BigBoss raus . . .
Und zweitens, ich habe nicht gemeckert, sondern nur eine Tatsache festgestellt!
Und wenn man nicht einmal unterscheiden kann zwischen Tatsache und meckern, dann tust du mir einfach nur noch sehr Leid . . .
Ich schliesse die Sitzung . . .
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Pass mal auf mein lieber Freund, wenn du persönlich wirst kann ich auch anederst. Alles klar?
Und ich weiß mit Sicherheit was Sicherheit-Update bedeutet.
Und wenn du mein Text richtig gelesen hättest, hättest du mitbekommen das ich eine Feststellung auf die Allgemeinheit kund getan habe.
Also wer kann hier nun nicht unterscheiden.
Und Beschweren kannst du dich sonst wo, denkst du wirklich die nehmen deine Beschwerden ernst die du an die Konzerne richtest? Deine Beschwerden sind lächerlich.
…entfernt moinmoin.
Solche Sprüche müssen hier nicht sein.
Selber Schuld, wenn man sich ein „Markengerät“ kauft, wo man (immer noch) viel zu viel Geld hinblättern muss , ich habe 2 (verschiedene) Smartphones, das eine hat das letzte Sicherheitsupdate 08/01/21 und das 2. hat sogar das letzte 05/11/20 bekommen. Und nebenbei gucke ich da auch kaum noch nach, ob da was zum installieren ist
Für meine Samsung Smartphones kommt der aktuelle Sicherheitspatch seit der S-20 Reihe bis spätestens zum 7 Tag des Monats. Die Smartphones sind immer DBT. Provider gebundene Geräte wie Telekom DTM immer erst 3 – 4 Wochen später.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„zum 7 Tag des Monats.“
ist nur die Frage ob dort auch die Änderungen des aktuellen Monats drin sind, oder nur die des letzen Monats
Nicht vergessen:
– Samsung liegt schon mit ganz vorn mit den Updates.
– Updates werden von allen in Wellen, für verschiedene Devices und verschiedene Länder geschickt,
da liegt man mal Vorne und mal Hinten. Das wird so gemacht, damit der Schaden möglichst
gering ist wenn etwas passiert. Deswegen ist Dschland auch fast nie eines der ersten Länder. Der Markt hier ist
zu wertvoll. Habe aber auch schon mal als eines der ersten Samsung Updates bekommen.
– Gerätesicherheit sitzt vor allem VOR dem Bildschirm.
– Nutze auch noch Devices die vor Jahren max ein Update erhalten haben und die Leben noch ganz gut.
– Wenn es ohne Updates so gefährlich wäre, würden viel schneller Patches kommen, immer ruhig Blut.
Saludos
Dass Samsung weit vorne liegt, kann ich bei meinem S10 auf jeden Fall noch bestätigen. Seitdem ich von VD2 auf DBT gewechselt bin (natürlich ohne den Knox-Counter zu triggern), habe ich die aktuellen Patches so gut wie immer in der ersten Woche des Monats bekommen.
Auch ein gutes Beispiel: das Android 12-Update. Normalerweise habe ich mit dem Update so gegen Ende Januar 2022 gerechnet, da in der Samsung Members-App Januar 2022 angegeben wurde. Hatte das Update aber bereits am 29.12.2021 erhalten, was mich echt positiv überrascht hat!
Das Januar Update wird jetzt für Pixel 6 und Pixel 6 Pro ausgerollt.