AMD Adrenalin 21.9.1 Grafiktreiber mit AMD Smart Access Memory Support für die RX 5000 Serie

AMD hat den ersten Grafiktreiber für September zum Download bereitgestellt. Es ist der Adrenalin 21.9.1 und kommt mit dem Support für Deathloop, Call of Duty® Vanguard Open Beta und AMD Smart Access Memory für die Radeon RX 5000 Grafikkarten-Serie.

Auch beim Vulkan-Support hat man Verbesserungen vorgenommen. Die weiteren Korrekturen sind:

  • Auf einigen AMD-Grafikprodukten wie der Radeon RX 6800 XT können während des Spiels visuelle Artefakte in PAYDAY 2 beobachtet werden.
  • Der Anschluss von zwei Bildschirmen mit großen Unterschieden in der Auflösung/Refresh-Rate kann bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie zu Flackern führen.
  • Bei Radeon RX 5500 XT-Grafikprodukten können die Speichertaktrate und der Stromverbrauch höher als erwartet sein, wenn der Bildschirm im Leerlauf auf bestimmte Werte wie 1080p @ 60Hz eingestellt ist.
  • Beim Spielen von Assassin’s Creed Odyssey kann es bei einigen AMD Grafikprodukten, wie z. B. der Radeon RX 480 Grafik, zu Treiber-Timeouts oder schwarzen Bildschirmen kommen, wenn der Benutzer schnell durch die Spielmenüs navigiert oder sich mit seiner Spielfigur schnell in einer Umgebung umsieht.

Bekannte Probleme beim Adrenalin 21.9.1 Grafiktreiber

  • Die Open Broadcaster Software kann im Hintergrund weiterlaufen, nachdem ein Benutzer eine Aufnahmesitzung beendet und die Anwendung geschlossen hat.
  • Bei einigen AMD-Grafikprodukten, wie z. B. Radeon RX 500 Serie, kann es zu Treiber-Timeouts kommen, wenn gleichzeitig ein Spiel gespielt und ein Video gestreamt wird.
  • AMD Radeon Software kann abstürzen oder nicht mehr reagieren, wenn Sie einige DirectX 11 Spiele wie PlayerUnknown’s Battlegrounds mit mehreren angeschlossenen Bildschirmen im erweiterten Modus spielen.
  • Das Spielen von Horizon Zero Dawn über einen längeren Zeitraum kann bei einigen AMD Grafikprodukten wie der Radeon RX 6700 XT zu einem Treiber-Timeout oder zum Absturz des Spiels führen.
  • Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es aktiviert ist. Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
  • Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.

Info und Download:

AMD Adrenalin 21.9.1 Grafiktreiber mit AMD Smart Access Memory Support für die RX 5000 Serie
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “AMD Adrenalin 21.9.1 Grafiktreiber mit AMD Smart Access Memory Support für die RX 5000 Serie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder