Mozilla hat nicht nur den Firefox aktualisiert, sondern zieht mit dem Thunderbird gleich hinterher. Die neue Version vom Mail-Programm ist nun die 91.1.0.
Zum einen werden zwei Sicherheitslücken geschlossen, wovon eine auch den Firefox 91.0.1 betrifft. Weiterhin gibt es eine Änderungen und Problembehebungen. Die da wären:
- Geändert: VCard-Anhänge werden jetzt mit „text/vcard“ anstelle von „text/x-vcard“ gesendet
- Behobene Probleme:
- Thunderbird registrierte Accessibility Handlers mit denselben GUIDs wie Firefox, was zu Leistungsproblemen für NVDA-Benutzer führte
- Der Fokus ging verloren, wenn Konten im Kontomanager per Tastatur neu sortiert wurden
- Bei der Einrichtung von Konten wurde der Anzeigename des Anbieters nicht für die Einrichtung von Kalendern verwendet
- Verschiedene Theme- und UX-Fixes
Info und Download:
- thunderbird.net/thunderbird/91.1.0/releasenotes
- mozilla.org/security/advisories/
- thunderbird.net/de
- mozilla.net/thunderbird/releases/91.1.0/
Thunderbird 91.1.0 korrigiert zwei Sicherheitslücken
Für Leute die einfach arbeiten wollen, die vorletzte Aktualisierung der 78.x Reihe:
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/thunderbird/releases/78.14.0/
Finde das echt gut, wie man mittlerweile mit (Windows) Gruppenrichtlinien unerwünschte Versionsupgrades sicher verhindern kann. Unter Linux sind die Maintainer nach dem Kalenderdesaster wohl vorsichtiger geworden und liefern nicht mehr automatisch den neuesten bugbehafteten Scheiss aus.
Dank eures Portable Updaters (danke!) kann man sich das Elend seit V91.x ja gefahrlos anschauen – nur für Newsgruppen geht der so eben.
Welches „Elend“? Irgendein Addon kaputt? Also hier geht alles auf v91++. Sind ja nicht meine Sicherheitslücken in etwas so kritischem wie einem E-Mail-Programm.
Funktioniert den mittlerweile der Passwortschutz?
Was meine ich damit:
Man kann ja ein Masterpasswort setzen, was beim Start von TB eingegeben werden muß.
Gehe ich auf Abbrechen statt das Passwort einzugeben, startet das Programm dennoch und ich kann die Emails lesen. Nicht abrufen, aber lesen.
Das Add-on StartupMaster hat das verhindert, geht aber mit den neueren Versionen nicht mehr.
Geht bei mir seit jeher ohne addons bevor TB startet:
https://abload.de/img/zwischenablage01aejnj.png
Ist dein Profil zerschossen?
@der fred!
Das Fenster zur Passwortabfrage kommt bei mir auch. Bringt nur nix.
Denn drückt man ein paar mal auf Abbrechen geht Thunderbird ganz normal auf.
Das bedeutet man kann bereits empfangene Mails lesen.
Ich will meine Mails aber vor zugriff schützen und das geht so nicht.
Bei Dir öffnet sich Thunderbird wohl nicht wenn Du einfach auf Abbrechen klickst?
write:BTW: Kann mir mal hier jemand erklären, warum man die Text-Codier-Einstellungen rausgeschmissen und unter Bearbeiten dafür einen nichtssagenden Menü-Punkt eingefügt hat?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@der fred!
Das Fenster zur Passwortabfrage kommt bei mir auch. Bringt nur nix.
Denn drückt man ein paar mal auf Abbrechen geht Thunderbird ganz normal auf.
Das bedeutet man kann bereits empfangene Mails lesen.
Ich will meine Mails aber vor zugriff schützen und das geht so nicht.
Bei Dir öffnet sich Thunderbird wohl nicht wenn Du einfach auf Abbrechen klickst?
Mozilla Thunderbird 91.1.1
x86
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/91.1.1/win32/de/Thunderbird%20Setup%2091.1.1.exe
x64
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/91.1.1/win64/de/Thunderbird%20Setup%2091.1.1.exe