Der Microsoft Edge im Dev-Kanal ist nun mit der ersten Version 85, genauer der 95.0.997.1 unterwegs. Gestern Abend wurde das Update ausgerollt. Es wurden zwei neue Funktionen hinzugefügt und Fehler korrigiert.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mit den Tastaturtasten auf PDFs und Web-Captures zu „malen“.
- Standardmäßig wurde die Möglichkeit aktiviert, Zahlungskarten zu synchronisieren, indem in Webseiten eingegebene Zahlungskartendaten auf ein Microsoft-Konto hochgeladen werden.
Korrigierte Fehler:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Interaktion mit Autofill-Popups manchmal zum Absturz des Browsers führte.
- Ein Absturz beim Ziehen von Registerkarten zwischen Fenstern wurde behoben.
Absturz eines Tabs behoben. - Ein Absturz beim Schließen von Registerkarten, die Office-Dokumente enthalten, wurde behoben.
- Absturz bei der Bearbeitung von gespeicherten Passwörtern in den Einstellungen behoben.
- Es wurde ein Absturz auf dem Mac behoben, wenn die Verwaltungsrichtlinie zum Erzwingen der Anmeldung bereitgestellt wird.
- Mobile Probleme:
- Ein Absturz beim Organisieren von Favoriten wurde behoben.
- Ein Absturz beim Löschen eines Favoriten wurde behoben.
- Ein Absturz beim Start wurde behoben.
- Ein Absturz bei der Abmeldung vom Browser wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Browser nicht geöffnet werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Navigieren zu bösartigen Websites auftrat, die von SmartScreen blockiert werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem WebView2-Anwendungen manchmal kurz nach dem Start abstürzen (Problem 1678).
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Hier hat sich gegenüber der Vorgängerversion nichts geändert.
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Der Deduplizierung im Edge Stable sollte man immer noch etwas mehr Zeit geben. Ansonsten werden Favoriten doppelt angezeigt.
- Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 95.0.997.1 – Erste Version 95 im Dev Kanal
Das Problem mit dem Starten der Paralympics Live Streams (https://tokio.sportschau.de/tokio2020/live/index.html) besteht auch mit dieser Version, Canary ebenfalls. Hatte ich vor ein paar Tagen an das Edge Team (4) gemeldet. Bin gespannt, ob sie noch vor dem Ende der Spiele den Fehler finden. Wird aber bestimmt wegen Geoblocking nicht einfach sein, falls sie keine Entwickler in Deutschland haben.
Also mit der Version 92.0.902.84 (Offizielles Build) (64-Bit) läuft es 1A – auch beim Start. Was ist denn da dein Problem genau?
Hi Davito, mit 92.0.902.84 funktioniert es bei mir auch (andere Browser ebenfalls), aber bei Dev & Canary springt der Play Button direkt nach dem Klick zurück, als wenn man ihn nicht angeklickt hätte. Danach kann man den Button nicht mehr anklicken, erst nach einem Refresh der Webseite. Der Stream wird aber nie gestartet. Die Beta habe ich nicht installiert, daher weiss ich nicht, ob dies dort auch so ist. Ich und Alice (Dr. Windows Mod) haben es bereits an das Edge Team gemeldet.