Mal kurz informiert für diejenigen die immer noch uMatrix einsetzen. Obwohl die Entwicklung von uMatrix im September 2020 eingestellt wurde, hat Raymond Hill nun noch einmal ein Update auf die Version 1.44 bereitgestellt.
Es handelt sich um eine Schwachstelle, die uBlock Origin und auch uMatrix betrafen. im uBlock wurde diese Schwachstelle mit der Version 1.36.2 behoben und nun auch im uMatrix 1.44. Wer automatische Updates von den Erweiterungen bekommt, sollte nun auch schon mit der neuen Version unterwegs sein.
In der Beta, die er davor zur Verfügung gestellt hatte, wurde aber noch eine neue Funktion hinzugefügt. Das lässt hoffen, dass Gorhill doch vielleicht weitermacht. Denn ganz ausgeschlossen hatte er es damals nicht.
- Ability to reveal the canonical names of aliased hostnames. This is a per-scope setting
Info und Download:
uMatrix 1.44 behebt eine Schwachstelle
cool danke für die news
Finde ich super, da ich es noch einsetze…
Hab bisher keinen passenden Ersatz gefunden…. gibt´s da was empfehlenswertes ?
Ich hatte mich gestern noch über das automatische Update gewundert. Schön! Seit heute nutze ich aber zusätzlich zu uMatrix auch NoScript. Eigentlich wollte ich beide nur vergleichen, aber sie haben beide ihre Vorzüge. NoScript hat ja den XSS-Schutz und man kann WebGL seitenspezifisch freigeben. NoScript hat aber den großen Nachteil, dass man nur sehr umständlich sehen kann, was es auf einer Seite alles erlaubt/blockiert hat. Dazu muss man die Einstellung der Seite erst nachträglich auf „individuell“ umschalten (und danach dann wieder zurück). Was rot hinterlegt ist, wurde auf der Seite genutzt und entweder freigegeben (bei gesetztem Haken) oder blockiert.
Hier sind die einzelnen Punkte erklärt:
https://forums.informaction.com/viewtopic.php?f=7&t=26285
Und hier noch ein weiterer Artikel zum Fingerprinting über WebGL:
https://www.golem.de/news/fingerprinting-nutzer-lassen-sich-ueber-browser-hinweg-tracken-1701-125627.html
puh… ich dachte immer NoScript und uMatrix würden sich in´s Gehege kommen und man sich damit nur unerklärbare Probleme einhandeln…..
ursprünglich hat ja uMatrix NoScript abgelöst, v.a. da ich mit NoScript bei manchen Seiten insofern Probleme hatte, dass sie nicht funktionierten, aber auch nix zum freigeben angezeigt wurde….. über umständliche Suche dann rausgefunden, dass irgendein Firmeneigenen CDN freigegeben werden wollte….
Das Problem hatte ich mit uMatrix bisher nicht.