Kurz notiert: Mitte April hatte Microsoft den Microsoft Edge Canary in den Google Play Store für die Android-Geräte hinzugefügt. Nun folgt auch der Browser im Dev-Kanal, für diejenigen, die nicht so häufig Updates haben möchten.
Laut Beschreibung ist es die aktuelle Version 91.0.864.11. Somit haben wir jetzt den Android Edge Stable, Dev und Canary. Die Beta Version wird dann sicherlich bald folgen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Android: Microsoft Edge Dev ist nun auch im Play Store verfügbar
Sehr gut! Chrome 77 kann ich schon nicht mehr sehen (render und Performancemäßig) und die Canary bekommt zu häufig updates. Die DEV ist gerade richtig und läuft wie die Canary zuvor rasend schnell. Endlich auch mit Edge auf Android kein geruckel beim scrollen mehr und keine Probleme mit so mancher Webseite. Besser spät, als nie. Danke Microsoft 🥰
Wie schlecht der alte Edge ist, dank Chrome 77 Unterbau, merkt man erst wenn man den neuen benutzt hat, oder das original von Google 😉
Die DEV unter Android basiert im übrigen auf Chrome 91 – Canary auf 92. Stable 77 xD (noch). Schätze dann mit 91 als finalen Browser unter Windows 10, wird der alte 77 im Release Channel auf Android dann auch gegen die 91er ersetzt.. Zeit wird’s!
Ist wegen dem Feed für mich nichts anderes als ein Werbebrowser. Den Fuchs+uBlock wird nichts ersetzen können.
Hat leider auch wie Canary nicht AdBlock Plus in den Einstellungen.
Besonders mobil würde ich gerne AdBlock haben, wegen Datenvolumen…