Nvidia hat neben dem Game Ready Treiber 466.11 auch den Studio Treiber auf die neue Version 462.31 für Windows 10 aktualisiert. Dieser Treiber ist vorrangig für grafische Programme, aber auch zum Spielen geeignet.
Mit diesem Treiber wurde die Unterstützung für die NVIDIA RTX A5000, NVIDIA RTX A4000, NVIDIA T1000, NVIDIA T600 und NVIDIA T400 hinzugefügt.
„Der NVIDIA Studio-Treiber vom April bietet optimale Unterstützung für die neuesten KI-gestützten Funktionen in Kreativ-Anwendungen wie NVIDIA Omniverse, Topaz Denoise AI, Topaz Sharpen AI, Notch und OBS Studio.“
„Darüber hinaus optimiert GeForce Experience jetzt kreative Anwendungen wie DaVinci Resolve von Blackmagic Design und Adobe Lightroom, indem es die GPU-Beschleunigung in diesen Apps automatisch aktiviert und so sicherstellt, dass Anwender die maximal verfügbare GPU-Beschleunigung nutzen – mit nur einem einzigen Mausklick. Die Liste beginnt zunächst mit 34 unterstützten Apps und wird im Laufe der Zeit weiter wachsen, wenn weitere kreative Anwendungen hinzukommen.“
Offene Probleme:
- [Rainbow Six Siege][Vulkan]: Rauch erscheint verpixelt.
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist.
- [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
- [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
- [Steam VR-Spiel]: Ruckeln und Verzögerungen treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein GPU Hardware-Überwachungstool im Hintergrund ausgeführt wird.
- [G-SYNC] [NVIDIA Ampere-GPU-Architektur]: Der GPU-Stromverbrauch kann sich im Idle-Modus auf Systemen erhöhen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Bildwiederholrate verwenden
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.
Info und Download:
- Release Notes: nvidia.com/Windows/462.31-win10-nsd-release-notes.pdf
- 462.31-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
aahhh, da ist ja das „monatliche“ Update
– und läuft ( wie gehabt) auch modifiziert 