Kurz notiert: Nvidia hat einen Hotfixtreiber basierend auf dem letzten Game Ready Treiber 461.92 zum Download bereitgestellt. Mit diesem Treiber wird ein Problem behoben.
- [Vulkan][X4: Foundations 4.00/X4: Cradle of Humanity] Das Spiel kann auf einer der GeForce RTX 30 Grafikkarten abstürzen
Solltet ihr von dem Problem nicht betroffen sein, dann müsst ihr den Treiber nicht unbedingt installieren.
Info und Download:
- nvidia.custhelp.com/462.07
- Windwos 10 x64 Standardtreiber: 462.07-desktop-notebook-win10-64bit-international.hf.exe
- Windows 10 x64 DCH-Treiber 462.07-desktop-notebook-win10-64bit-international-dch.hf.exe
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
GeForce 462.07 Hotfix Treiber steht zum Download bereit (Windows 10)
Die Info unten zum DCH Treiber ist nicht aktuell. Man kann nach Lust und Laune drüber installieren.
Das controllpanel ist identisch. einmal bringt der normale Treiber es eben mit und einmal wirds eben vom Windows Store heimlich gezogen wenns nicht auf dem Rechner ist. So lange man schön die Setup.exe anklickt und nicht nur den Treiber über den Gerätemanger installiert kollidiert hier garnichts.
Bzgl. von OEMs eingeführt würde ich ach anzweifeln. Der Hintergrund war das allgemein man kleine schlanke Treiber ausliefern kann und das controllpanel vom Treiber entkoppelt wird um es im Bedarfsfall gesondert aktualisieren zu können. Bei Nvidia sieht man wie Sinnlos das ganze umgesetzt wurde. Man spart hier genau nichts und am Controllpanel hat Nvidia seit 400 Jahren nichts mehr gemacht. Wäre was für AMD, deren Controllpanel ist ja eine eigene Erlebnisswelt für sich und kein Relikt aus den 90igern
Ich glaub da ist ein Anzeigefehler drin, angeblich sei der Treiber vom 12.02.2020
„Glauben heißt nicht wissen“
https://i.imgur.com/9LayyG8.png
Quelle?
https://www.planet3dnow.de/cms/61998-nvidia-geforce-treiber-grd-462-07-hotfix-release-fuer-windows-10/
FYI:
470.05 ist der neuste Treiber.
462.07 ist veraltet.
FYI:
Der 470.05 ist bisher nur ein Insider und Developer Treiber der noch nicht für die Öffenlichkeit zur Verfügung gestellt wurde.
FYI:
470.14 ist aktuell der neuste Treiber.
462.07 und 470.05 sind bisweilen veraltet.
Ist aber auch schwer immer auf dem Laufenden zu bleiben, wenn Nvidia wöchentlich neue Treiber rausbringt.
Kann ich bestätigen.
Die 470.14 wird bisweilen auch per Windows Update an die 20H2 ausgerollt. (Ich nehme an, dass es auch an die 21H1 ausgerollt wird, das habe ich aber nicht überprüft/getestet.)
https://imgur.com/a/4QpXEFa