Microsoft hat gestern Abend den Microsoft Edge 90.0.803.0 im Dev Kanal bereitgestellt. Das Mini-Kontextmenü in PDF-Dateien wurde nun für alle freigegeben. Inzwischen wurde es aber sogar noch erweitert. Aber es gab noch weitere Verbesserungen und auch Probleme, die behoben wurden.
- In den Dev-Tools F12 wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Tastaturkürzel anzupassen.
- Die Unterstützung für die Anzeige des benutzerfreundlichen Namens eines Zertifikats bei der Anzeige der Details in der Windows-Zertifikatsanzeige wurde hinzugefügt.
- Unterstützung für die Verwaltungsrichtlinie zur Steuerung des Druckrastermodus von Chromium wurde aktiviert.
Behobene Probleme:
- Es wurde ein möglicher Absturz beim Start behoben.
- Ein Absturz beim Schließen eines Tabs wurde behoben.
- Beim Teilen von Inhalten wurde ein Absturz verursacht.
- Ein Absturz bei der Eingabe in die Adressleiste wurde behoben.
- Absturz bei der Verwendung der Spracherkennung auf Google Webseiten wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung des Web-Widgets in Gast-Fenstern manchmal zum Absturz des Browsers führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tabs manchmal leer oder eingefroren waren, nachdem sie eine Zeit lang nicht benutzt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drucken manchmal mit der Meldung „Kann nicht berechnet werden“ fehlschlägt.
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Hier hat sich gegenüber der 90.0.796.0 nichts geändert.
- Bestimmte Erweiterungen, wie z. B. die Microsoft Editor-Erweiterung, funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir untersuchen dies derzeit.
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen kann es zu Wiedergabefehlern auf Youtube kommen. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Der Deduplizierung im Edge Stable sollte man immer noch etwas mehr Zeit geben. Ansonsten werden Favoriten doppelt angezeigt.
- Einige Benutzer sehen ein “ Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 90.0.803.0 im Dev Kanal jetzt mit Mini-Menü in PDFs für alle
Seit dem 90er Release passiert nach dem Update folgendes
Er startet ein leeres Profil anstatt des Profils das angemeldet ist.
Workaround Profil anklicken zum anmelden und neu an taskbar anpinnen.
Hat es noch jemand?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hier nicht.
Hat denn deine Verknüpfung in den Eigenschaften unter Ziel noch einen Zusatz hinter ….msedge.exe?
Hab ich auch noch nicht gehabt.