Kurze Info für Besitzer eines OnePlus Nord N10. Denn für das Smartphone wurde eine neue finale Version vom OxygenOS bereitgestellt. Bei dem Update handelt es sich um die Version 10.5.9 vom OxygenOS. Das neue Update hat den aktuellen Januar 2021 Sicherheitspatch an Bord und soll laut Changelog kleinere Optimierungen vornehmen sowie die Stabilität verbessern.
Hier einmal der kurze Changelog:
System
- Optimized power consumption
- Updated Android Security Patch to 2021.01
Network
- Further improved network stability
OnePlus Nord N10 5G: Neues Update vom OxygenOS bereitgestellt
Ich habe gestern mein neues Nord N10 bekommen und eingerichtet.
Als OS-Update gab es ein rund 650 MB große Update auf den Patchstand 2021.02 (Android 10).
Für das Geld (rund 270 €) ein 5G-fähiges und (lt. Hersteller) mit den aktuellen Telekom- und Vodafone-LTE-5G-Settings kompatibles Gerät zu bekommen ist mehr als fair.
)
Mal sehen, ob sich 700MHz-LTE-Netze entdecken lassen.
Nun fehlt eigentlich nur noch ein vernünftiger Tarif (7 GB LTE/5G (50down/25up) mit Allnet-Flat) für max. 17,50 € brutto und ich bin dabei. (Man darf ja mal träumen …
Mal sehen, wann Android 11 kommt, aber solange Android 10 gepatched wird, ist das für mich weniger wichtig.
Oneplus hat für das N10 5G vor ca. 2 Wochen das Android 11-Upgrade freigeben (laut diversen Websites, Größe ca. 2,7 GB).
Dieses Upgrade ist gestern auf meinem Gerät angekommen und erfolgreich installiert/geupdated worden.
Etwas irritierend (und zumindest für mich neu) ist, das mit dem Update automatisch alle WLAN-Verbindungen mit einer zufälligen MAC-Einstellung versehen werden.
Wer das nicht will (z.B. weil er in der Fritz!Box die WLAN-Geräte auf „nur bekannte Geräte“ eingeschränkt hat), muss das für jede einzelne WLAN-Verbindung korrigieren.