Streamingdienste wie Netflix, Spotify und Co. sind sehr beliebt. Je nach Abo zahlt man hier bekanntlich den entsprechenden Monatspreis. Netflix ist bereits seit Längerem für seine Eigenproduktionen von Serien und Filmen bekannt, um hier den Usern noch exklusivere Inhalte bieten zu können.
Ob es damit zusammen hängt, ist nicht kommuniziert worden. Aber Netflix hat nun zunächst in den USA die Abo-Preise leicht angehoben. Das Standard-Abo steigt um einen Dollar auf jetzige 13,99 Dollar und das Premium-Abo steigt um 2 Dollar auf 17,99 Dollar monatlich. Ob es auch hierzulande zu einer Erhöhung des Abo-Preises von Netflix kommt, bleibt erstmal abzuwarten.
Aber mal generell nachgefragt, zahlt ihr noch für Netflix oder seid ihr schon ausgestiegen und zu einem Konkurrenten gewechselt?
Ich war noch nie bei Netflix und geh da auch nicht hin. Hab Prime, des reicht mir.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wer will denn „noch exklusivere Inhalte“? Ich für meinen Teil erwarte von der Suche genau Film X oder Serie X und keine Alternativvorschläge zu 1000 ersten Staffeln irgendwelcher Eigenproduktionen. Müsste ich bei Netflix den Vollpreis bezahlen, hätte ich unlängst gekündigt.
Bin seit 2018 bei ******. Der monatliche Abopreis wurde seit dieser Zeit von 5€ auf 7€ erhöht. Für das Geld bekommt man:
echte BD Qualität
100% Offlinenutzung
Keine DRM Gängelung
Kein Gerätezwang
Filme- und Serienwünsche
Name der Seite entfernt. Ben
*****
und das ist legal? Ich finde da kein Impressum auf der Seite und bezahlen geht nur per Bitcoin. Klingt irgendwie schräg.
Du kannst deinen Account bequem per PayPal, Paysafecard und Kryptowähreung (Bitcoin, Litecoin usw.) aufladen.
Auszug aus der Forum FAQ
Ist das schauen der Streams illegal, welche Folgen können für die Nutzer entstehen, wie kann ich mich schützen?
Ja (in der EU), seid dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes im April 2017:
Der Europäische Gerichtshof hat ein Urteil gefällt:
Der Nutzer muss sich in Anbetracht des neuen EuGH-Urteils stets über das zur Nutzung vorgesehene Angebot (Portal, Webseite) informieren – der Nutzer muss prüfen, ob das Angebot rechtswidrig ist oder sein könnte.
Streaming Seiten, die z.B. aktuelle Kinofilme kostenlos anbieten, die man nicht mal bei den Bezahlanbietern zu sehen bekommt – hier hat man es wahrscheinlich mit einer „offensichtlich rechtswidrigen Vorlage“ zu tun. Wer sich hier Streams anschaut, macht sich strafbar und kann sich nicht auf das Recht auf Privatkopie berufen.
Zukünftige Streaming-Abmahnungen sind also durchaus möglich, eine neue Abmahnwelle ist dennoch nicht zu befürchten Nutzer können nur über ihre IP-Adressen zurückverfolgt werden Genau diese IP-Adresse ist jedoch nur dem illegalen Portal bekannt, welches meist anonym operiert und oft keine IP-Adressen speichert
Ein Video von Rechtsanwalt Christian Solmecke, der über das Thema rechtlich aufklärt Stand 26.April 2017 Link zum Video
Fakt ist aber, dass bis jetzt (2020) noch nie ein Nutzer für das reine Streamen von Filmen/Serien strafrechtlich verurteilt wurde
Auf unseren Servern wird nicht geloggt, das bedeutet, dass die IP Adressen der User NICHT gespeichert werden!
Zusätzlichen Schutz bieten diverse VPN Anbieter, ist aber nicht notwendig.
Kein Plan um welche Seite es geht, aber ist auch unwichtig, der Punkt ist, nur weil eine Seite kein Impressum hat muss sie nicht illegal sein, denn das ist in den wenigsten Ländern Plicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann nur illegal/Grauzone sein. Für 7€ ohne Abo…
Und wie geschrieben, kein Impressum, keine Datenschutzerklärung, keine AGB. Sehr suspekt.
Ja. Sehr suspekt wenn ich keinen seitenlangen AGB zustimmen muss und die Datenschutzerklärung ein simples „Wir speichern keine persönlichen Daten.“ umfasst. Echt schlimm solche Anbieter. Und deren Support erst. Nichtmal Call-Center, Sprachcomputer oder dumme KI-Chats, sondern echte technikaffine Menschen. Grausam!
😅😂🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App
da ist rein gar nix suspekt, das ist zu 100% illegal mehr nicht ;p DA gibt es auch kein rausreden!
schön werbung für eine illegale seite xD da ist definitv nichts legal
ABER nur 7 Euro!!!!

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Seite ist Scam, bzahle nicht für sowas, entweder bekommt man alles auf richtigen Streaming Anbieter oder auf warez Seiten, aber nicht so ein mittelding
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Informier dich mal was „Scam“ und „Warez“ überhaupt ist. Wie kann man nur so viel Falschwissen verbreiten.
Ich weiß was das bedeutet und wer für illegalen Inhalt bezahlt ist dämlich
Solange der Preis für das günstigste Abo nicht viel über 8€ liegt, kann man doch gerne alle Monate mal wieder buchen. Jahresabschluss lohnt sich doch bei keinem der Streaminganbieter, höchstens mal als Ergänzung zu Sky Kabel oder Amazon Prime.
Bin schon lange raus wenn mal was exklusives kommt kann man das auch mal bei einem Freund gucken knapp 20 Euro ist mir netflix echt nicht wert
Es gab doch erst Anfang des Jahres eine Preiserhebung.
Wenn die US Preise steigen, werden die Preise Anfang nächstes Jahr für die EU auch wieder steigen. Soll das jetzt Jährlich so passieren – ist ja fast wie bei der Bahn.
Das kleinste Paket liegt ja schon bei 7,99 EUR/Monat (und da ist nur ein Stream/Profil möglich und nicht einmal HD) – das ist ja schon unverschämt und wenn in den USA 1 Dollar kommt, wird es bei uns dann 8,99 EUR kosten.
Da bleib ich lieber bei Disney+, als Telekomkunde 6 Monate kostenlos und danach nur 5 EUR/Monat anstatt 6,99 EUR und monatlich kündbar bzw. auch wieder anmeldbar. Gerüchten zufolge soll ja bald (zumindest in der USA) ein zweiter Kanal kommen mit den Disney-Filmen über 12 (aktuell noch bei gleichbleibenden Preis.
Da wundert es mich nicht, dass Disney schon mehr Kunden besitzt wie die Konkurrenz obwohl es den Dienst erst seit knapp 2 Jahren gibt. Und alles ohne Aufpreis bis 4K Auflösung, 5 Profile wo immer 3 gleichzeitig streamen dürfen. Das find ich fair!
Netflix hatte auch mal so angefangen, um die Leute zu ködern. Wird bei Disney+ sicherlich auch bald losgehen mit den Steigerungen.
da kann man von ausgehen, jeder will was von dem „Streaming-Kuchen“ haben
Ich sehe genau drei Möglichkeiten die eintreten werden:
1. Kündigungen
2. Ansteigen der Piraterie
3. Abwanderung ins Ausland = oft günstiger bei gleichem Content.
Am Ende wird es wohl das klassische Beispiel „Der Markt reguliert sich selbst“ werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
ist eigentlich recht easy… erhöhen die hier die Preise, geht am selben Tag die Kündigung raus! Aus dem Alter „Konsumsklave“ bin ich längst raus.
Meine bevorzugte Videotheke ist da mitgezogen: Abo 30 €/Monat beliebig viele Filme ausleihen immer 2 Filme gleichzeitig zu hause haben. da ist alles dabei das volle Programm: Aktuelle Blockbuster, Blockbuster, Serien, Klassiker und selbst Adult. Dabei alles in astreiner BluRay Qualität, keine Streamingkacke, kein beschnittenes FSK18 sondern FSK 18 ist FSK18! Und das tolle Staffelboxen zählen sogar nur als ein Film.
da hab ich netflix sowieso nur so nebenher, da passt der Preis, aber mehr? Nein Danke!
Im Oktober wurden mir für das Premium-Abo 4,66€ abgebucht , weil die Türkische Lira auf taalfahrt ist
In der regel sind es 5 € für das Premium-Abo bei Netflix. Hab mich vor 4 Jahren mit Kreditkarte und türkischen VPN angemeldet. Das Kontigent ist aber normal in Deutsch. Der Trick funktioniert immer noch und ist Legal.