Das Nokia 3.1 erhält am heutigen Mittwoch das lang ersehnte Update auf Android 10. Viele Nutzer dachten, dass das Update wohl nie kommen wird, da es für Q2 2020 angekündigt war. Nun hat man es zwei Quartale später veröffentlicht. Das Update ist entsprechend groß und bringt vermutlich den September-Sicherheitspatch mit sich.
Das Update wird in Wellen verteilt. In der ersten Welle werden 10% der Länder bedient, in der zweiten Welle rund 50% und in der dritten Welle die kompletten 100%. Deutschland ist in der ersten Welle noch nicht dabei. Daher wird man sich spätestens bis zum 12.10 gedulden müssen, bis die 100% Welle freigegeben wird.
Das Update bringt alle Verbesserungen von Android 10 mit sich und wird wohl das letzte Update für das Smartphone sein.
Dann kann HMD ja jetzt mal die massiven Probleme (Push und BT) beim 2.2 mit A10 angehen.
Mit dem neuen Update für Nokia 3.1 wäre ich vorsichtig. Seit es bei mir Installiert ist, habe ich damit nur
Schwierigkeiten. Der Akku Verbrauch nahm drastisch zu, in 13 Stunden war der Verbrauch über 30 %, ohne dass das Smartphone benutzt wurde. Das Problem ist jetzt behoben. Mobile Daten sind deaktiviert, werden jedesmal wieder neu aktiviert, wenn das Smartphone neu eingeschaltet wird. Es gibt auch noch andere Probleme damit.
Bin mit Nokia in Verbindung. Der Vorschlag von Nokia besteht darin, alles auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Meine Meinung, Sie haben keine akzeptable Lösung parat, nur ein zurücksetzen auf die Werkseinstellung.