Intel hat einen neuen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 27.20.100.8783. Dieser Treiber unterstützt nun die Intel Core Prozessoren der 11. Generation mit der Iris-Xe-Grafik. Es ist auch der erste Treiber der auch frühere Intel-Generationen unterstützt.
Als Spiele Highlight wird nun Rogue Company mit der Intel Iris Plus Grafik, sowie Star Wars Squadrons mit der Intel Iris Xe Grafik. Auch ein Fehler wurde noch behoben.
- Zeitweiliger Absturz oder Hängenbleiben in Resident Evil 3 (DX12) auf Intel Core Prozessoren der 10. Generation mit Intel Iris-Plus-Grafiken.
Die neuen Funktionen der Intel Iris Xe-Grafik wurden hier auch noch erklärt. Die wichtigsten Punkte sind:
- Unterstützung für High Dynamic Range
- Dolby Vision mit beschleunigter Videokodierung
- Unterstützung für 16K-Bilder HEVC und VP9-Videodecodierung
- HEVC- und VP9-Decodierer mit Leistungsverbesserungen zur Unterstützung von 4K60 4:4:4
- Grafikprofil-geführte Optimierung für Compute Shader SIMD
Leistungs- und Performance-Verbesserungen der Intel Turbo-Technologie - 5K LACE DPST standardmäßig aktiviert
- Zusätzliche Energieeinsparung beim Akku, wenn das interne Display mit externen Displays kombiniert wird.
- Unterstützung von 12 Bit pro Kanal an einem einzelnen DisplayPort
- LACE-Verbesserung für die Behandlung dunkler Inhalte
- Mehr dazu in der Readme
Info und Download:
- Als igfx_win10_100.8783.exe oder igfx_win10_100.8783.zip
- downloadcenter.intel.com/Intel-Graphics-Windows-10-DCH-Drivers
- downloadmirror.intel.com/ReleaseNotes_100.8783.pdf
Intel 27.20.100.8783 Grafiktreiber mit Iris Xe Unterstützung
„frühere Intel-Generationen“ ist etwas zu weit ausgeholt, die GPU im 3770K geht mal nicht. Wäre ja auch wieder zu viel verlangt wenn man wirklich nur einen Treiber anbieten würde. Die Möhre im Netbook geht natürlich auch nicht …
Also doch erst wieder in die PDF schauen was geht :-/
Der Treiber unterstützt generell nur 6. Generation (Skylake) aufwärts. Sehe jetzt da auch keinen Unterschied zu der Vorgängerversion. Was neues, also ältere iGPUs sind nicht dazugekommen, jedenfalls fällt mir da keine auf. Liege mit meinem Core M3 mit der HD 515 auch am ganz unteren Ende des Supports. Irgendwann fällt der auch raus.
Deine CPU/iGPU wird eigentlich nur noch im anderen Zweig (Version 15.xx) unterstützt und das auch nur, weil Du eine HD4000 iGPU hast. Ansonsten wärst Du schon ganz aus dem Support raus.
Intel® Graphics – Windows® 10 DCH Drivers (hold) <- Was bedeuteten jetzt das "(hold)" da im Namen auf der Downloadseite?
Gute Frage. Da sieht eh keiner durch. Der Beta wird als „Latest“ bezeichnet. Alle finalen als (Previously Released)
Den einzigen Unterschied, den ich erkenne, ist dass der neue Treiber links keine älteren Treiber verlinkt hat.
Und ich dachte schon, den haben sie zurückgezogen und vergessen, den Download zu sperren. Mal Abwarten. Der Treiber, der im Moment auf dem Tablet installiert ist, läuft ja ohne Probleme. Also ist das Update nicht so dringend. Und eventuell kommt eh wieder der Beta Treiber über das Windows Update.
@DK2000 Das „Hold“ ist nun weg und es steht (Latest).
Ja hab hier auch nen paar alte lapis druch und die haben ja sogar Grafikkarten und eben die intel gfx dinger.
ja aber irgend wie wohlen dich nich mal 1080p abspielen und eben die alten ganzen games starten geschweigen das Windows 10 ein Grafik Einheit ermittelt.
schade…. sehr sehr schade den mehr als was Windows 10 zurzeit liefert können die Grafik Einheiten schon
muahah meine graka hatte darmals auch nur ddr2 mit 270MHZ
Psychologisch interessanter Schreibstil.