Das Edge Team hat den Browser im Dev-Kanal auf die Version 87.0.644.4 aktualisiert. Auch diesmal wurden einige neue Funktionen aus der Canary übernommen sowie Fehler behoben.
Das dunkle Theme ist nun auch in der Sidebar (Suche) vorhanden. Neue Kiosk-Modus-Funktionen wie Leerlauf-Timeout und automatische Download-Löschung über die Verwaltungsrichtlinie wurden nun hinzugefügt.
Die behobenen Fehler:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Installation der neuesten Version von Safari auf Mac dazu führte, dass Edge den Fehlercode 6 anzeigt, anstatt Tabs zu laden.
- Ein Problem, bei dem PDFs nicht geladen werden, wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem bestimmte Webseiten sofort abstürzen, wurde behoben.
- Ein Absturz beim Schließen eines Fensters wurde behoben.
- Ein Absturz beim Auswählen des Ortes, an dem eine Datei heruntergeladen werden soll, wurde behoben.
- Ein Absturz beim Start auf dem Mac wurde behoben.
- Weitere behobene Fehler: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Bei Benutzern bestimmter AdBlocker kann es zu Wiedergabefehlern auf Youtube kommen. Als Abhilfe sollte die vorübergehende Deaktivierung der Erweiterung die Fortsetzung der Wiedergabe ermöglichen.
- Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software von Herstellern wie Symantec, und in diesen Fällen wird eine Aktualisierung dieser Software den Fehler beheben.
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist
- Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. In dem Fall sollte man dem Deduplikator immer genügend Zeit lassen.
- Nach einem ersten Fix für den Deduplikator, der kürzlich durchgeführt wurde, stellen einige Benutzer immer noch fest, dass die Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Task-Managers des Browsers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise. (Betrifft nur sehr wenige)
- Einige Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stumm geschaltet, und die Stummschaltung wird aufgehoben. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 87.0.644.4 ist im Dev Kanal erschienen