Zwei Jahre bastelt Microsoft nun am Microsoft Edge Chromium herum. Derzeit wird der neue Edge über die Update-Funktion oder über das Feature Update (KB4562830) auf die Windows 10 20H2 verteilt. Jetzt hat man auch das Ende der Sicherheitsupdates verkündet.
Das Microsoft 365 Team hat heute erklärt, dass der Microsoft Edge (Legacy) ab dem 9. März 2021 keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Er wird also in den Ruhestand (EOL) geschickt. Es war zwar abzusehen, aber dass es nun doch so schnell geht, hätte ich jetzt nicht erwartet. Passt aber zum Start der Windows 10 21H1.
Aber auch der Internet Explorer 11 wird nun langsam von den Diensten abgeschnitten. Die Microsoft Teams App wird ab 30. November 2020 den IE 11 nicht mehr unterstützen. Ab dem 17. August 2021 werden die restlichen Microsoft 365 Anwendungen und Dienste den IE 11 nicht mehr unterstützen. Er bleibt aber im System.
Danke an Klaus für den Hinweis
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
na ist ja cool, dann den Edge Chromium ab in die Optionalen Features
Wäre ne gute Idee, dann bräuchte man ihn nicht unbedingt deinstallieren
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/05/microsoft-edge-deinstallieren-auch-wenn-es-grau-hinterlegt-ist/
Aber so schlimm ist er auch wiederum nicht.
In den Insider-Versionen nutze ich den Edge (Chromium) ausschließlich.
Angesichts der Sicherheitslücken wäre es schon ratsam das MS ihn entfernt. Zumal diese ja teils gekoppelt an neues OS behoben werden. Ist genau so verwoben mit dem OS wie IE.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja, auch wenn ich den nur ausschließlich benutze, aber dann hat man wenigstens ein „System“ wo man selber entscheiden kann was man installiert.
Meine da als Beispiel Android, da hat man in der Regel ja direkt 2 Zwangsbrowser ob man will oder nicht
1. Google Chrome
2. Anbieter – Browser ( bei meinen Redmi 7 den MI-Browser)
beides läßt sich nicht deinstallieren / deaktivieren – Updates auf diese werden trotzdem ausgeführt
…
und als 3. (freiwilliger Browser) kommt sogar auf Android der Edge (Chromium) drauf
– warum sich „umgewöhnen“, wenn man mittlerweile schon „Jahre“ mit dem Edge arbeitet 
Hmm dann sollte man langsam mal herkommen und das Ding im WSUS verteilen, offiziell ist er da noch nicht drin…?
Wobei wenn er in 2009 drin ist und man mal den Fokus aufs Business gelegt wird.
Ist ja selbst im Catalog noch nicht enthalten. Nur als KB4559309 cab-Datei
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/13/kb4559309-manueller-download-microsoft-edge-als-update-wird-ausgerollt/
Ach wenn ichs so eilig hätte im Unternehmen hätte ich ihn schon als MSI verteilt.
Ob dann auch noch ein kumulatives Update erscheint, welches den Edge Legacy einfernt. Wenn der nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, sollte der dann auch verschwinden. Bin mal gespannt, was im März 2021 passieren wird.
Gott sei Dank.
Dann bleibt nur noch, dass er auch beim IPU auf 20h2 oder später direkt ersetzt wird.
Problematisch sehe ich die noch vielen Millionen Geräte die noch nicht mal auf 1909 oder neuer laufen.
Verfummelt, unnötiges AV installiert, alte Hardware, zu wenig Speicherplatz, Updateverweigerer.
Aus meiner Sicht geht Microsoft hier nicht rigoros genug und hilfreich für den User damit um. Z. B. Hilfestellung zur Ursache für das alte System.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gegen Verweigerer kann auch MS nichts machen.
Aber da der Support für die 1909 im Mai 2021 ausläuft, werden diejenigen die neue Version automatisch bekommen. (Andere nennen es Zwangsupdate)
Bis dahin sollte der Großteil mit der 20H2 unterwegs sein.
Ich kenne mich da nicht so aus, aber ist nicht der Legacy trotzm im System vorhanden auch wenn der neue Edge installiert ist?
Im Moment noch vollständig, Ja. Deinstallierst du den Edge (Chromium) erscheint der alte Edge wieder.
Aber das wird sich dann sicherlich ändern.
Ja, bis auf weiteres ist der Edge Legacy trotz dem neuen Edge noch vorhanden. Er wird zwar als Standard von der Installation des neuen Edge deaktiviert (aber nicht deinstalliert), aber man kann ihn auch wieder aktivieren und parallel zum neuen Edge nutzen.
Es sei denn man deinstalliert ihn auch / zusätzlich mit install-tweak
( die Variante wird auch nach wie vor im Wikki genannt und funktioniert)
Dann muss dann spätestens März 2021 von MS rausgepatched werden.