Nach diversen Leaks und Vorabinformationen war es gestern soweit. Google hat das neue Pixel 4a Smartphone offiziell vorgestellt. Beim Design bleibt man sich gegenüber dem Vorgänger treu. Hier gibt es nur einige Änderungen. Eine Notch gibt’s nicht, dafür eine Einkerbung an der Frontseite.
Hardwareseitig gibt’s ein 5,81 Zoll FullHD+ OLED-Display, den Snapdragon 730G Prozessor und 6 GB RAM. Hier einmal die Übersicht der Spezifikationen:
- 5,81 Zoll FullHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln
- Corning Gorilla Glass 3
- Qualcomm Snapdragon 730G Octa-Core Prozessor
- 6 GB RAM
- 128 GB interner Speicher
- 12,2 MP Rückseitenkamera mit Dual-Pixel-Technologie
- 8 MP Frontkamera
- Android 10
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Stereolautsprecher
- Dual WLAN ac
- Bluetooth 5.1 LE
- USB Typ C Anschluss
- NFC
- 3.140 mAh Akku
Beim Pixel 4a handelt es sich um ein Gerät der Mittelklasse, wie man an der Ausstattung erkennen kann. Punkten möchte Google mit seinem kompakten Design sowie seiner weiterhin guten Kamera, welche zahlreiche Software-Funktionen mitbringt. Punkten möchte man auch beim Preis. Denn 340,- Euro möchte Google für sein neustes Smartphone haben. Trotzdem wird es Google schwer haben sich in diesem hart umkämpften Bereich der Mittelklasse abzusetzen. Hier gibt es zahlreiche Alternativen.
Erst im September ist das Google Pixel 4a verfügbar. Derzeit kann man sich in eine Warteliste eintragen. Weitere Informationen bekommt ihr auf der Produktseite vom Google Pixel 4a.
Ich will es jetzt schoooooooooooooooooooooonnnnnnn!
Kann’s kaum Erwarten zu Warten, sooo Lange warten, ahhhh.