Nachdem Samsung gestern angekündigt hat, dass das Galaxy A41 ab Mai in Deutschland verfügbar sein wird, hat man heute nun weitere Smartphones der A-Serie präsentiert. Dabei handelt es sich um das Samsung Galaxy A11 und Samsung Galaxy A21, welche beide in der Einsteigerklasse ihr zu Hause finden werden.
Eine Ankündigung für Deutschland steht noch aus. Bleibt also abzuwarten, ob eines der Geräte auch hierzulande erhältlich sein wird. Folgende Spezifikationen liefern die Geräte:
Samsung Galaxy A11
- 6,4 Zoll HD+ Infinity-O-Display mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln
- 1,8 GHz Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 2 GB oder 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- Android 10 samt OneUI 2.0 Oberfläche vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 13 MP Hauptsensor, 5 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Tiefensensor
- 8 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor an der Rückseite
- Wlan n
- Bluetooth 5.0
- USB Typ C Anschluss
- 4.000 mAh Akku
Samsung Galaxy A21
- 6,5 Zoll HD+ Infinity-O-Display
- Octa-Core Prozessor
- 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- Android 10 samt OneUI 2.0 Oberfläche vorinstalliert
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 16 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 2 MP Makrosensor und 2 MP Tiefensensor
- 13 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor an der Rückseite
- Wlan n
- Bluetooth 5.0
- USB Typ C Anschluss
- 4.000 mAh Akku
via: Fonearena
Samsung Galaxy A11 & Galaxy A21 vorgestellt
Wie viele Modelle denn noch? Reichen das A51 und A71 nicht aus?
Samsung bringt jedes Jahr ein neuens Smartphone raus.
Und es soll angeblich schon Konzept-Bilder vom Nachfolger des noch aktuellen S20 geben. Erfahrungsgemäß denke ich, dass wir bis Ende 2020 dann mehr wissen. Dann Feb./März 2021 könnte dann das neue erscheinen.
Zum anderen denke ich, das die A-Serie sind nur Lückenfüller sind.
Das ist halt der ganze Konkurrenzdruck…
Dann haben wir A11, A21, A31, A41, A51, A71… bin also schon gespannt auf das A61, A81 und A91 (A80 und A90 gibt es ja schon). /Sarkasmus
Ich frage mich, wofür man so viele Geräte der Basis- und Mittelklasse entwickelt, die sich in den Spezifikationen und Preisen nur marginal unterscheiden. A11 bis A41 hätte man auch in einem Gerät zusammenfassen können.