Kurzinfo für die User von Spotify. Denn hier hat man mal wieder am Design seiner Apps gearbeitet und den Homescreen etwas „aufgehübscht“ und umgestaltet. Im oberen Bereich des Startbildschirms findet ihr eure häufig gespielten Playlist, Alben und Künstler sowie Vorschläge und Favoriten für euch wieder. Ebenso wird man hier nun je nach Tageszeit mit „Guten Morgen“, „Guten Nachmittag“ und „Guten Abend“ begrüßt.
Und je nach Tageszeit sollen im oberen Bereich dann auch unterschiedliche Inhalte angezeigt und vorgeschlagen werden. Letztlich wird also der Homescreen noch weiter auf den jeweiligen User zurechtgeschnitten.
Ready to move in? Your new Spotify Home is here ? https://t.co/ADCYkRRr40 pic.twitter.com/ZKZJ4JvNsv
— Spotify (@Spotify) March 9, 2020
Der neue Homescreen wird seit gestern Abend verteilt. Wie gefällt euch dieser?
Ist ja schön, den Homescreen so ein wenig aufzuhübschen.
Viel besser fände ich aber, sie würden ältere Betriebssysteme am Laufen halten.
Ich weiß, Win 10 mobile ist nicht mehr up to Date, aber an sich läuft es noch sehr gut und genug Leute werden es auch nutzen. Größtes Manko auf meinem Lumia 950 ist Spotify – immer wieder laden sich Songs nach und starten von vorne (oder müssen gestartet werden), die Suchfunktion geht schon lange nicht mehr.
Meine Rettung war bislang Spotimo, aber das hat Spotify nun leider gestoppt (http://allaboutwindowsphone.com/flow/item/23780_Spotimo_UWP_exits_stage_left_l.php).
Und Microsoft, die uns Groove vergrault und zu Spotify gebracht haben, macht auch noch mit.
Da hätte Spotify den Spotimo-Entwickler Arlo doch lieber anstellen sollen, damit er ihnen eine ordentliche Oberfläche baut.