Gestern hat Mozilla seinem Mailprogramm Thunderbird ein Update auf die Version 68.4.2 spendiert. Wer noch mit der 60.x unterwegs sein sollte, wird nun automatisch auf die 68.4.2 aktualisiert.
Dabei werden Add-ons nicht automatisch beim Update aktualisiert, sondern während der Prüfung der Add-On-Aktualisierung. Ansonsten muss man selbst nachschauen, ob es für die installierten Add-ons kompatible Updates oder Ersatz gibt. Aber auch Änderungen wurden vorgenommen und Probleme behoben.
- Kalender: Die Farben der Aufgaben- und Ereignisliste wurden an das dunkle Thema angepasst.
- Behoben: Abruf von S/MIME-Zertifikaten aus LDAP ist fehlgeschlagen.
- Behoben: Ein Absturz bei der Adressvergabe auf einigen IMAP-Servern, wenn die Einstellung mail.imap.use_envelope_cmd gesetzt wurde
- Behoben: Falsche Weiterleitung von HTML-Nachrichten führte dazu, dass SMTP-Server mit einer Zeitüberschreitung antworteten
- Kalender Behoben: Verschiedene Teile der Kalender-Oberfläche funktionierten nicht mehr, wenn ein zweites Thunderbird-Fenster geöffnet wurde.
- Behoben: Verschiedene Sicherheitsfixes
Info und Downlaod:
- thunderbird.net/de/
- thunderbird.net/68.4.2/releasenotes
- Thunderbird portable von Ben: Thunderbird portable Updater
Thunderbird 68.4.2 mit Sicherheitsupdates und behobenen Problemen
Zitat: „Wer noch mit der 60.x unterwegs sein sollte, wird nun automatisch auf die 68.4.2 aktualisiert.“
Ein Nachteil der Aktualisierung von TB 60 –> 68.* ist, es gibt derzeit keine kompatiblen Themes.
Alle von TB angebotenen Themes sind nur bis TB 60 kompatibel.
@Randolf
Wenn nur die Themes inkompatibel wären…
Nur, wenn die gesamte nach und nach konfigurierte Arbeitsumgebung mit den Addons plötzlich weg ist, oder für den Onlinesync spezielle Sicherungsmaßnahmen treffen muss, fragt man sich, weshalb sich das ohne Not antun?
Endlich funktioniert die Update Funktion wieder.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS