AMD Adrenalin 2020 20.1.3 steht zum Download bereit und unterstützt die Radeon RX 5600 XT

AMD hat seinen Grafiktreiber erneut auf die Version 20.1.3 aktualisiert. Dieser Treiber unterstützt nun die Radeon RX 5600 XT Grafikkarte. Aber natürlich wurden wieder Fehler behoben aber auch bekannte Probleme sind dabei.

Behobene Probleme:

  • Ein zeitweilig schwarzer Bildschirm oder ein Anzeigeverlust kann auftreten, wenn parallele Aktionen wie Web-Browsing, Spiele oder Videoüberwachung durchgeführt werden.
  • Eine geringe Anzahl von Spielen wie Nioh, Dragon Quest Builders 2, WWE 2K20, Dead or Alive 6 oder Atelier Ryza können abstürzen oder nicht gestartet werden.
  • Wolfenstein 2: Der „New Colossus“ wird im Spielemanager von Radeon Software nicht erkannt.
  • In einigen Sprachumgebungen kann es zu einem Textüberlauf in einigen UI-Feldern oder Toastnachrichten kommen.
  • Die Lüfterabstimmung kann beim Umschalten zwischen verfügbaren GPUs in den Standardzustand zurückschalten.
  • Die Optionen zum Kopieren von Text sind in der Tabelle der Anzeigespezifikationen für Radeon Software nicht verfügbar.
  • Wenn das System nicht verwendet wird, kann es zu einem zeitweiligen schwarzen Bildschirm oder zu einem Anzeigeverlust kommen.
  • Bei der Installation mit Werksrücksetzung werden möglicherweise zuvor konfigurierte Spielprofile von Radeon Software beibehalten. Dies kann zu einer Inkompatibilität zwischen den globalen Grafikeinstellungen und den Einstellungen pro Profil führen.

Bekannte Probleme:

  • Grand Theft Auto 5 kann beim Start, beim Öffnen des Radeon-Overlays im Spiel oder nach einem Aufgabenwechsel im Spiel ein Systemabsturz oder ein schwarzer Bildschirm auftreten.
  • Bei Radeon ReLive-Aufnahmen kann es vorkommen, dass am Ende von aufgezeichneten Clips zeitweise der Ton fehlt.
  • Die Ganzzahlskalierung kann dazu führen, dass einige Videoinhalte flimmern, wenn die Bildschirmauflösung auf eine geringere als die systemeigene Auflösung eingestellt ist.
  • Mehrere Spiele können im Spiel sehr dunkle oder sehr helle Grafiken aufweisen, wenn HDR in Windows aktiviert ist.
  • Radeon Anti-Lag aktivieren und deaktivieren – Pieptöne können fälschlicherweise abgespielt werden, wenn die dem Hotkey zugeordneten Tasten einzeln gedrückt werden.
  • Die Hotkey-Benachrichtigung „Radeon Software Overlay“ kann manchmal während der Videowiedergabe in Webbrowsern oder beim Start einiger Videoplayer-Anwendungen angezeigt werden.
  • Die Option Ganzzahlskalierung wird bei einigen Windows 7-Systemkonfigurationen nicht angezeigt oder ist nicht verfügbar.
  • Radeon Software wird möglicherweise mit einer falschen Größe geöffnet oder behält beim Öffnen die zuvor eingestellte Größe nicht bei.
  • Einige Vulkan-Gaming-Anwendungen können beim Ausführen eines Aufgabenwechsels mit aktivierter Radeon-Bildschärfung abstürzen.
  • Bei einigen Benutzern von Grafiken der Radeon RX 5700-Serie kann es während des Spielens oder auf dem Desktop zeitweise zu einem schwarzen Bildschirm kommen. Eine mögliche vorübergehende Abhilfe ist die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden, wie z.B. Webbrowser oder Discord.

Info und Download:

AMD Adrenalin 2020 20.1.3 steht zum Download bereit und unterstützt die Radeon RX 5600 XT
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “AMD Adrenalin 2020 20.1.3 steht zum Download bereit und unterstützt die Radeon RX 5600 XT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder