AMD hat seinen Grafiktreiber erneut auf die Version 20.1.3 aktualisiert. Dieser Treiber unterstützt nun die Radeon RX 5600 XT Grafikkarte. Aber natürlich wurden wieder Fehler behoben aber auch bekannte Probleme sind dabei.
Behobene Probleme:
- Ein zeitweilig schwarzer Bildschirm oder ein Anzeigeverlust kann auftreten, wenn parallele Aktionen wie Web-Browsing, Spiele oder Videoüberwachung durchgeführt werden.
- Eine geringe Anzahl von Spielen wie Nioh, Dragon Quest Builders 2, WWE 2K20, Dead or Alive 6 oder Atelier Ryza können abstürzen oder nicht gestartet werden.
- Wolfenstein 2: Der „New Colossus“ wird im Spielemanager von Radeon Software nicht erkannt.
- In einigen Sprachumgebungen kann es zu einem Textüberlauf in einigen UI-Feldern oder Toastnachrichten kommen.
- Die Lüfterabstimmung kann beim Umschalten zwischen verfügbaren GPUs in den Standardzustand zurückschalten.
- Die Optionen zum Kopieren von Text sind in der Tabelle der Anzeigespezifikationen für Radeon Software nicht verfügbar.
- Wenn das System nicht verwendet wird, kann es zu einem zeitweiligen schwarzen Bildschirm oder zu einem Anzeigeverlust kommen.
- Bei der Installation mit Werksrücksetzung werden möglicherweise zuvor konfigurierte Spielprofile von Radeon Software beibehalten. Dies kann zu einer Inkompatibilität zwischen den globalen Grafikeinstellungen und den Einstellungen pro Profil führen.
Bekannte Probleme:
- Grand Theft Auto 5 kann beim Start, beim Öffnen des Radeon-Overlays im Spiel oder nach einem Aufgabenwechsel im Spiel ein Systemabsturz oder ein schwarzer Bildschirm auftreten.
- Bei Radeon ReLive-Aufnahmen kann es vorkommen, dass am Ende von aufgezeichneten Clips zeitweise der Ton fehlt.
- Die Ganzzahlskalierung kann dazu führen, dass einige Videoinhalte flimmern, wenn die Bildschirmauflösung auf eine geringere als die systemeigene Auflösung eingestellt ist.
- Mehrere Spiele können im Spiel sehr dunkle oder sehr helle Grafiken aufweisen, wenn HDR in Windows aktiviert ist.
- Radeon Anti-Lag aktivieren und deaktivieren – Pieptöne können fälschlicherweise abgespielt werden, wenn die dem Hotkey zugeordneten Tasten einzeln gedrückt werden.
- Die Hotkey-Benachrichtigung „Radeon Software Overlay“ kann manchmal während der Videowiedergabe in Webbrowsern oder beim Start einiger Videoplayer-Anwendungen angezeigt werden.
- Die Option Ganzzahlskalierung wird bei einigen Windows 7-Systemkonfigurationen nicht angezeigt oder ist nicht verfügbar.
- Radeon Software wird möglicherweise mit einer falschen Größe geöffnet oder behält beim Öffnen die zuvor eingestellte Größe nicht bei.
- Einige Vulkan-Gaming-Anwendungen können beim Ausführen eines Aufgabenwechsels mit aktivierter Radeon-Bildschärfung abstürzen.
- Bei einigen Benutzern von Grafiken der Radeon RX 5700-Serie kann es während des Spielens oder auf dem Desktop zeitweise zu einem schwarzen Bildschirm kommen. Eine mögliche vorübergehende Abhilfe ist die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden, wie z.B. Webbrowser oder Discord.
Info und Download:
AMD Adrenalin 2020 20.1.3 steht zum Download bereit und unterstützt die Radeon RX 5600 XT
–Ein zeitweilig schwarzer Bildschirm oder ein Anzeigeverlust kann auftreten, wenn parallele Aktionen wie Web-Browsing, Spiele oder Videoüberwachung durchgeführt werden.
Mal schauen ob das jetzt endlich mein Problem mit dem Ameisenscreen beim starten von Spielen behebt, welches seit dem Refresh der Gui auftritt.
Schaut ca so aus bei mir wenn ich ein Spiel starte: https://www.youtube.com/watch?v=gdLgyxAjnZc
Bei mir wurde das erste der Behobene Probleme wirklich behoben.
Endlich kann ich wieder Spielen und nebenbei ins Internet.
– An intermittent black screen or loss of display may occur when performing parallel actions such as web browsing, gaming or watching video.
– An intermittent black screen or loss of display may occur when the system is left idle at desktop.
So, gern geschehen. Ich war sicher nicht der/die Einzige aber so wurde es neben dem obligatorischen Gemeckfasele von hier aus anständig per BugTracker vermittelt.
AMD FTW? \ö/ schaumamma…
Jetzt das Ganze noch einmal stresstesten und dann bei Erfolg zurück zur 20H2 und noch einmal stresstesten. Hatte echt Angst um meine teure Hardware und teure Zeit bei dem vorsintflutlichen KernelPower-Käse und den darauf folgenden random-Boothängern …
Die Changelogs und Userfeedbacks zeigen das AMD wieder Betaware auf den Markt geworfen hat.
Was gibts denn schon wieder künstlich zu meckern? Die haben doch jetzt schwerwiegende Fehler behoben, z.B. mit den Spielen die nicht starteten. Die gehen jetzt wieder. Ist dass ein Volkssport dass Grundsätzlich mindestens eine Person sich über AMD künstlich aufregt im Grafikkartenbereich?
Künstlich zu meckern ?, du hast mir doch praktisch zugestimmt das sie unfertige Software auf den Markt geworfen haben. Heisst deine Mutter AMD oder warum so angepisst ?
Revision Number Adrenalin 2020 Edition 20.1.3 Optional
File Size 483 MB
Veröffentlichungsdatum 21.1.2020
https://drivers.amd.com/drivers/beta/
Revision Number Adrenalin 2020 Edition 19.12.2 Recommended (WHQL)
File Size 485 MB
Veröffentlichungsdatum 12.12.2019
https://drivers.amd.com/drivers/
Wer lesen kann ist klar im Vorteil..
Leider funktioniert auch dieser Treiber hier nicht.
Der letzte Treiber der hier gut funktionierte war der 19.12.2.
Ich hatte heute morgen 3x schwarze Bildschirme und danach Neustarts.
Und immer dann wenn ich mehrere Programme gleichzeitig nutzte.
Hatte ich z.B. nur den Firefox auf passierte nicht.
Bin wieder zurück auf dem 19.12.2
Kontrolliere mal die Firmware deiner SSD (Samsung…) und das Bios (Gigabyte…) macht das Probleme? dann Updaten.
Das ist alles aktuell.
Und mit dem 19.12.2 funktioniert ja auch alles bestens.
Die Probleme hier begannen mit dem 20.1.2.