AMD hat seinen Grafiktreiber erneut aktualisiert. Der Support für Dragon Ball Z: Kakarot wurde hinzugefügt, sowie entspricht das Produkt der Vulkan 1.2-Spezifikation. Aber auch Fehler wurden behoben.
- Einige UE4-basierte Titel wie z.B. KovaaK 2.0: The Meta, Tetris Effect und Snooker 19 werden möglicherweise nicht mit der Adrenalin 2020 Edition Software gestartet.
- Bei einigen Systemkonfigurationen von Grafikprodukten der Radeon RX 5700 Serie mit nur einem Bildschirm kann es zu zeitweiligen Neustarts kommen, wenn das System auf dem Desktop im Ruhezustand bleibt.
Die Liste der bekannten Fehler:
- Radeon Anti-Lag aktivieren und deaktivieren Pieptöne können beim individuellen Drücken von Tasten, die dem Hotkey zugeordnet sind, versehentlich abgespielt werden.
- Die Hotkey-Benachrichtigung „Radeon Software Overlay“ kann manchmal während der Videowiedergabe in Webbrowsern oder beim Starten einiger Videoplayer-Anwendungen eingeblendet werden.
- Die Option Ganzzahlskalierung wird bei einigen Windows 7-Systemkonfigurationen nicht angezeigt oder ist nicht verfügbar.
- Bei der Installation mit der Funktion „Factory Reset“ werden die zuvor konfigurierten Spielprofile von Radeon Software möglicherweise beibehalten. Dies kann zu einer Diskrepanz zwischen den globalen Grafikeinstellungen und den Einstellungen pro Profil führen.
- Textüberlauf in einigen UI-Boxen oder Toastmeldungen können bei einigen Sprachversionen auftreten.
- Radeon Software kann mit einer inkonsistenten Größe geöffnet werden oder die zuvor eingestellte Größe beim Öffnen nicht beibehalten.
- Einige Vulkan Spielanwendungen können abstürzen, wenn ein Aufgabenwechsel mit aktivierter Radeon-Bildschärfung durchgeführt wird.
- Die Ganzzahlskalierung kann dazu führen, dass einige Videoinhalte flackern, wenn die Bildschirmauflösung auf eine geringere als die native Auflösung eingestellt ist.
- Bei einigen Benutzern der Radeon RX 5700 Serie kann es während des Spielens oder auf dem Desktop zeitweise zu einem schwarzen Bildschirm kommen. Eine mögliche temporäre Abhilfe ist die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden, wie z. B. Webbrowser oder Discord.
- Eine begrenzte Anzahl von Spielen wie Nioh, Dead or Alive 6, Dragon Quest Builders 2™ und Atelier Ryza können abstürzen oder nicht gestartet werden.
Info und Download:
AMD Adrenalin 2020 20.1.2 steht zum Download bereit
Hi also mit der Mindestrate der BNetzAgentur für einen Funktionierenden Internetzugang gemäß Gesetz, 56k, würde man als AMD Grafikkarten Besitzer ständig die Leitung zu haben.
Gefühlt jede Woche kommt da seit Jahren ein neuer Treiber…
Unglaublich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann würde ich dir vorschlagen nur die WHQL-Treiber von AMD zu nehmen. Der letzte ist vom 12.12.2019. Die kommen nicht so oft. Ich persönlich freue mich über neue Updates.
Gefühlt jede Woche kommt ein neues Spiel raus und darauf wird dann auch optimiert.
So what?
~1 Minute für den Download, ist ja heutzutage schneller als sich damals ‚hochauflösende‘ JPEGs zeilenweise aufgebaut haben =)
Irgendwo im Keller müsste ich auch noch ein U.S.Robotics-Modem rumliegen haben
Gäbe es diese ‚optional‘ (fast ring/beta) Treiber nicht, würden sich die Leute beschweren wieso aktuelle Features nicht unterstützt werden, alle kann man nie zufriedenstellen.
So lang AMD die RX 5700 nicht im Griff hat können se die 2020er Edition des Treibers behalten.
– Ethernet/WAN aus
– mit Zurücksetzen auf Werkseinstellungen installiert
-> fail (nur Treiber, keine Settings)
– CleanUpUtility
– Reset aller System- u. User-Variablen
– mit Zurücksetzen auf Werkseinstellungen installiert
-> Flicker, Flacker, Bullshitbingo, Freeze, Netzteilschalter-Reboot (zum Glück ohne Boot-Schleifen und zerstörtes UEFI – ein Fortschritt!)
– Schnell-Setup übersprungen -> Flicker, Flacker, Bullshitbingo…
nicht schließbares Gedöns beim Öffnen der Settings: https://abload.de/img/amd—2020–20.01.2txjnw.gif
– nach drei Kaltschalen kam ich dann ohne Treiberneustart-Geflicker u. Schwarzschirme in die Radeon Settings (Skalierung ist für den Arm und das Gejammer wegen „kein Internet“ groß aber hey… LMAA!)
– Schnelltest Video-Beschleunigung ohne Dritt-PlugIns… OMG! Tonne!
kurz: einfach ohne Worte, zurück zu 19.12.1, darüber schlafen und die Tage entspannt mit sauberer Sprache aber ohne Bezahlung Feed-Backen
bisheriges Gesamt-Fazit eines 11 Monate glücklich gemachten Vega II-Käufers: 2020 ist der schlimmste AMD-Treiber seit es NVIDIA gibt! (Welchen GraKa-Hersteller wählt man jetzt aus Protest gegen Kundenverarsche, Obsoleszenz und unentgoltenes Alpha-Testing mit Spy-Feature?)
positiv gesehen: Endlich wieder etwas los in der Windhose! ^^
nach DDU drüberlaufenlassen installierte es bei mir problemlos. Ist hat ‚optional‘ (fast ring/beta) Treiber..