iPhones aus fehlerhaften Teilen illegal zusammengebaut und verkauft

Erich Honecker sagte einmal: „Es ist noch viel aus den Betrieben herauszuholen“. Dass haben damals schon viele wörtlich genommen. Nach dem selben Prinzip haben es auch Mitarbeiter von Foxconn betrieben. Sie haben fehlerhafte iPhone Einzelteile aus dem Foxconn-Werk gebracht, die dann extern zusammengebaut wurden.

Foto: Apple

Ein taiwanesischer Geschäftsmann hat sich dann um den Vertrieb gekümmert. So berichtet es Taiwan News. Foxconn selber will nun interne Ermittlungen einleiten. Weitere Kommentare wurden dazu aber nicht abgegeben. Es soll sich hierbei um einen Schaden in Höhe von etwa 43 Millionen Dollar handeln, die so ergaunert wurden.

Eigentlich werden die fehlerhaften Einzelteile zerstört. Aber hier müssen die Mitarbeiter einen Weg gefunden haben, diese vor der Zerstörung zu retten. Das ist auf der einen Seite natürlich ein Schaden für Foxconn. Aber kann auch zum Imageschaden von Apple führen, wenn die Geräte als fehlerhaft reklamiert werden oder wurden.

Quelle: taiwannews
iPhones aus fehlerhaften Teilen illegal zusammengebaut und verkauft
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “iPhones aus fehlerhaften Teilen illegal zusammengebaut und verkauft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder