In einem Monat ist es soweit: Microsoft wird am 10. Dezember 2019 das letzte planmäßige Update für Windows 10 Mobile veröffentlichen (wir berichteten). Ende Dezember (vielleicht auch erst Mitte Januar 2020) wird WhatsApp ja ebenfalls den Stecker ziehen, womit das Kapitel „Windows Phone“ auch für die letzten verbliebenen Nutzer zu Ende gehen dürfte.
Microsoft hat auf dieser Seite häufig gestellte Fragen zum Support-Ende von Windows 10 Mobile zusammengestellt und empfiehlt in letzter Konsequenz einen Umstieg auf Android oder iOS. Das Timing für ein neues Smartphone ist sicherlich auch nicht schlecht, denn in der Vorweihnachtszeit gibt es ja immer wieder nette Angebote.
Erinnerung: Support für Windows 10 Mobile endet in 1 Monat
Was solls meine 830 u.950 werden noch ein langes Leben haben!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nur wegen WhatsApp werd ich mein 950 XL nicht in die Schublade schmeißen.
Solange es läuft, läuft es.
dito .
Muss nur einen neuen Akku für das 950XL besorgen.
https://www.amazon.de/Original-Microsoft-Lumia-950-XL/dp/B01BWO2L3Q
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hast du schon Erfahrung mit dem WOA Deployer for Lumia gemacht?
Ich glaube, sei Juni tut sich da nichts mehr, oder?
Nein noch nicht.
Und soweit ich weiß, ist da im Moment Pause. Scheint ja soweit zu funktionieren, sonst würden sie weiter dran basteln.
Wir sind so eine gigantische Wegwerfgesellschaft – schrecklich
? auf WhatsApp und ? auf Microsoft… ✌??WM10 forever
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Im Nachhinein danke ich Microsoft, dass sie mich dazu gebracht haben auf iOS zu wechseln.
Seit wann richte ich bzw. wir unser Leben danach, ob WhatsApp den Stecker zieht oder was auch immer tut? Bin froh, schon vor Jahren zu Telegram gewechselt zu sein. Und bereue nur Eines: Es nicht schon viel früher, bzw. von vornherein getan zu haben. Und „gefühlt“ wechseln auch immer mehr zu dieser Alternative. Wobei was heißt Alternative?! WhatsApp ist aus meiner Sicht eine Alternative (wenn auch keine besonders Gute.) Und selbst wenn Telegram den Stecker auch irgendwann ziehen sollte, so gibt es noch genügend andere Telegram-Ableger.
Apropos Support-Ende von Windows 10 Mobile: Hat jemand eine Ahnung, wie man beim Zurücksetzen auf Werkeinstellungen gleich von vornherein auf die aktuellste Version (1709) updaten kann, ohne sich einzeln durch zig Updates nach oben hangeln zu müssen? Das ist quasi so, als ob ich von Windows 10 1507 jede Version einzeln updaten muss um auf die aktuelle Version zu gelangen. Ätzend. 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Windows Phone zu sichern,
habe ich auf
https://www.wpinternals.net/index.php/downloads
das Tool WPinternals 2.8 gefunden.
Hiermit sollte es möglich sein das Phone zu sichern.
Ich habe es noch nicht versucht, es steht jedoch was dabei, das der Bootloader entsperrt werden muss.
Danach kann man ein Image File erstellen.
Vielleicht hat das schon jemand hier gemacht und kann darüber berichten.
Auch wenn die Einstellungen in dem MS Konto gesichert sind, wird es nicht mehr möglich sein, das Phone nach einem zurücksetzten wieder her zu stellen.
Danke für den Hinweis zu den „WP Internals“. Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe gerade das wunderbare 640 XL auf 1709 gehoben und werde es solange es geht weiter nutzen. WhatsApp ist seit jeher für mich entbehrlich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sniff!
Dann beginnt für mich die Zeit ohne Smartphone bis ich ein AOSP-Gerät gefunden habe.
RIP
Wp10 Emulator for IOS……Please?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Eine Ära geht zuende.
Mir gefallen die Dinger. Nur Schade, das man kein ROM von Lineage installieren kann.
Korrektur: „(…)wird WhatsApp ja ebenfalls den Stecker ziehen, womit das Kapitel „WhatsApp“ für die letzten verbliebenen Windows Phone Nutzer zu Ende gehen dürfte.(…)“