KeePassXC 2.5.0 wurde weiter verbessert

Schon am Samstag wurde der Passwort-Manager KeePassXC 2.5.0 als neue Version ausgerollt. Diese enthält eine sehr lange Liste an Verbesserungen und auch Fehlerbehebungen. Ist ja nun auch schon mehr als ein halbes Jahr her, seit die 2.4.0 erschienen ist.

Es können nun 1Password OpVault Dateien importiert werden. Auch wird der Open-Source OnlyKey Hardware-Tokens als Alternative zu YubiKeys unterstützt. Man kann seine Datenbank nun auf Papier (oder HTML) sichern und außerhalb des Rechners ablegen. Aber auch das ist noch nicht alles.

Das Eingabefeld wurde überarbeitet. Die automatische Vervollständigung des Benutzernamens ist möglich. Und der YubiKey zum Entsperren einer Datenbank kann nun auch verwendet werden.

Die Unterstützung für Ubuntu 14.04 wird nun beendet. Die AppImages basieren nun stattdessen auf Ubuntu 16.04 sowie die unterstützte Qt-Version wurde auf die Version 5.5 angehoben. Wer sich die komplette Changelog einmal in ruhe durchlesen möchte, findet diese hier:

KeePassXC 2.5.0 wurde weiter verbessert
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “KeePassXC 2.5.0 wurde weiter verbessert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder